Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Wider den Stillstand
Plädoyer für einen Aufbruch in Politik und Gesellschaft
Klaus-Dieter Müller
(Autor)
be.bra Verlag
1. Auflage
|
erschienen im März 2019
Buch
|
Hardcover
|
253 Seiten
978-3-86124-724-1 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen, aber für große Veränderung fehlt allenthalben der Mut. Klaus-Dieter Müller streitet wider den Stillstand, der unsere Zukunftsfähigkeit bedroht.
Er zieht dabei auch eine Bilanz aus siebzig Jahren Bundesrepublik und fragt sich und andere Vertreter seiner Generation, welche Erfahrungen aus der Vergangenheit uns heute noch weiterhelfen können.
Und er macht klar: Beim Umgang mit Problemen wie Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel geht es nicht nur um politische Rezepte, sondern auch um Fragen des menschlichen Miteinanders, um Respekt, Anteilnahme und Zuneigung.
»Klaus-Dieter Müller glaubt an die Gestaltbarkeit der Welt. In diesem Sinne sind auch seine Visionen für eine bessere Gesellschaft zu lesen.« Jutta Allmendinger
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 221 mm
|
Breite: 144 mm
|
Dicke: 27 mm
Gewicht:
455 gr
Schlagworte:
Digitalisierung
|
Achtsamkeit
|
Nachhaltigkeit
|
Demokratie
|
Sozialpolitik
|
USA
|
Medien
|
Deutschland
|
Politik
|
Gesellschaft
|
Globalisierung
|
Kapitalismus
|
Klimawandel
|
Björn Engholm
|
Rita Süssmuth
|
Politik / Sozialpolitik
|
Klaus-Dieter Müller
|
privilegierte Generation
|
digitale Globalisierung
ISBN-13:
978-3-86124-724-1 (9783861247241)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Klaus-Dieter Müller, geboren 1951 in Neumünster/Holstein, ist Medien- und Politikwissenschaftler, Unternehmer und Publizist. Er war neun Jahre Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag und lehrte von 2003 bis 2018 als Professor für Medien- und Innovationsmanagement an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Seit 2018 ist er Gründungspräsident der Berlin School of Sustainable Futures, einer staatlich anerkannten privaten Fachhochschule für Nachhaltigkeit und transkulturelle Kommunikation. Klaus Dieter-Müller lebt und arbeitet in Berlin.
Schweitzer Klassifikation
Politik
Sachbuch / Ratgeber
Geschichte / Politik
Wirtschaft
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Schweden: Folkhemmet (c 1930-1965)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Current Affairs
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Politik: Sachbuch, Politikerveröffentlichungen
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
BIC Classifikation
Society & social sciences
Politics & government
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Politik
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok