Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Sächsische populäre Irrtümer
Ein Lexikon von A - Z
Wolfgang Stumph
|
Norbert Weiss
(Autor)
be.bra Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 10. November 2008
Buch
|
Softcover
|
256 Seiten
978-3-86124-634-3 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Kann man nur in Sachsen sein Blaues Wunder erleben? Wurde das Land 1945 von der Roten Armee befreit? Hatte August der Starke wirklich 365 Kinder? Und was unterscheidet die Sachsen von den Nieder- oder gar Angelsachsen? Über Sachsen, seine Bewohner und seine Geschichte kursieren eine Reihe von falschen Vorstellungen, Missverständnissen und Halbwahrheiten - sowohl unter Einheimischen als auch unter Auswärtigen und Zugewanderten. Der Dresdner Autor Norbert Weiß unternimmt einen kenntnisreichen und charmanten Streifzug durch die sächsische Vergangenheit und Gegenwart. Er beweist damit vor allem eins: Sachsen sind helle!
Mit eingedrucktem Autogramm der Autoren!
Auflage:
1., Aufl.
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
mit eingedrucktem Autogramm der Autoren
|
mit eingedrucktem Autogramm der Autoren
Maße:
Höhe: 22 cm
|
Breite: 14 cm
Gewicht:
367 gr
Schlagworte:
Erich Kästner
|
Vorurteile
|
Sachsen
|
August der Starke
|
Landeskunde
ISBN-13:
978-3-86124-634-3 (9783861246343)
Wolfgang Stumph, geboren 1946, ist Deutschlands beliebtester Sachse. Weltweit berühmt wurde er mit dem Film "Go, Trabi, Go", seither wurde er als Kabarettist und Hauptdarsteller in zahlreichen Filmen und Fernsehspielen sowie als Kommissar Stubbe endgültig zum Publikumsliebling. Seine unnachahmliche Mischung aus Witz und Nachdenklichkeit kommt an - in Sachsen und auch anderswo.
Norbert Weiß, geboren 1949 in Dresden. Pädagogikstudium in Zwickau - Rausschmiss aus politischen Gründen. Literaturstudium in Leipzig. Erzähler, Lyriker, Publizist. Stipendiat in Amsterdam und Zürich. Im be.bra verlag erschien von ihm u.a. (zus. mit Jens Wonneberger): "Dichterhäuser um Dresden", "Lieber Dresden im Regen als Wien bei Sonne" und "Dichterhäuser um Leipzig".
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Sozial- und Kulturgeschichte
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaften Interdisziplinär
Regionalwissenschaften, Regionalstudien
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaften: Allgemeines
Populärwissenschaftliche Werke
DNB DDC Sachgruppen
Geografie, Reisen
Geografie, Reisen (Deutschland)
Geschichte
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
BIC Classifikation
Mathematics & science
Science: general issues
Popular science
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
Regional studies
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Kulturgeschichte
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Artikel ist vergriffen; keine Neuauflage
14,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok