Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
MITOKO Brandis
Die Mitteldeutschen Ton- und Kohlenwerke, die Firma O. Ullrich, der Fahrzeugbau und das Schamottewerk als Teile der Brandiser Industriegeschichte
Dirk Reinhardt
|
Hans Werner Bärsch
(Autor)
Sax-Verlag
1. Auflage
|
erschienen im Dezember 2021
Buch
|
Hardcover
|
256 Seiten
978-3-86729-281-8 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Die Mitteldeutschen Ton- und Kohlenwerke, die Firma O. Ullrich, der Fahrzeugbau und das Schamottewerk als Teile der Brandiser Industriegeschichte
Am Anfang dieses Buches über die MITOKO und ihren Schwesterbetrieb O. ULLRICH in Brandis standen einige privat aufgenommene Fotos vom Abriss ihrer Gebäude und Anlagen aus den 1980er Jahren. Daran schloss sich ein kurzer geschichtlicher Überblick zur Mitoko auf der Internetseite »muldental-history.de« an, aus dem sich schließlich, erweitert um viele Bilder, Dokumente und Informationen, auch persönliche Erinnerungen, ein umfängliches Abbild von 150 Jahren Brandiser Industriegeschichte und stetiger Veränderung bis heute ergab. Dabei ist das Buch nicht nur eine Chronik industrieller Unternehmen, sondern greift auch vielfältige andere Facetten Brandiser Geschichte auf und spiegelt große gesellschaftliche Veränderungen wider. Es bietet zunächst einen erdgeschichtlichen Exkurs zur Entstehung der Rohstoffe Braunkohle und Ton und beschreibt ihre anfängliche Nutzung in der Muldenregion. Später industriell erschlossen, gründen darauf die Mitteldeutschen Ton- und Kohlenwerke und mit ihnen ein Gutteil Brandiser Industriegeschichte. Das Buch bildet durch persönliche Fotografien, Berichte und Anekdoten früherer Mitarbeiter, ihrer Angehörigen und Nachkommen aber auch eine ganz private Seite ab. Und nicht zuletzt zeigt es die heutige wie künftige Nutzung des Betriebsgeländes als Seniorenzentrum, das Einfluss auf die weitere Entwicklung der Stadt Brandis nimmt.
Auflage:
1. Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Fadenheftung
Illustrationen:
245 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Maße:
Höhe: 243 mm
|
Breite: 173 mm
|
Dicke: 20 mm
Gewicht:
850 gr
Schlagworte:
Schamottewerk
|
Sachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
|
Spur H0
|
Sachsen
|
Fahrzeugbau
|
Lübschützer Tonwerke Brandis
|
Vereinigte Thonwerke AG Brandis
|
Sächsische Thonwerke AG Brandis
|
Leipziger Thonwaren-Industrie AG
|
Graf Sholto Douglas
|
NO-FO-T-Stein
|
VEB Hohlziegelwerk Brandis
|
O. Ullrich KG Leipzig/Bandis
|
Ewald Brinkhoff
ISBN-13:
978-3-86729-281-8 (9783867292818)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Wirtschaft
Europa
Deutschland
Sachsen
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Ostdeutschland
Sachsen
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb