Abbildung von: NATO, Zivilisation und Individuen - Springer VS

NATO, Zivilisation und Individuen

Die unbewusste Dimension der internationalen Sicherheit
Sarah da Mota(Autor*in)
Springer VS (Verlag)
Erschienen am 22. Mai 2023
XI, 271 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-031-19736-9 (ISBN)
ab 79,99 €
Als Download verfügbar

Dieses Buch setzt sich kritisch mit den beiden wichtigsten Sicherheitsreferenzen der NATO auseinander: der Zivilisation und den Menschen. Durch ein Überdenken der scheinbar selbstverständlichen Annahme dieser beiden Referenzobjekte wird die erkenntnistheoretische Bedeutung einer unbewussten Dimension für das Verständnis von Bedeutungsbildung und Verhaltensänderung in der internationalen Sicherheit aufgezeigt.

Das Buch bietet einen historisierenden und genealogischen Ansatz für die Idee der Zivilisation, die den Kern des Bündnisses bildet und in der menschliche Bedürfnisse, Erzählungen und Sicherheitsvereinbarungen miteinander verknüpft sind. Es wird davon ausgegangen, dass im Zentrum der modernen westlichen Sicherheit ein zivilisiertes Sicherheitssubjekt steht, das ständig zivilisierte und sichere Subjekte in der ganzen Welt hervorgebracht hat, was die Entstehung der NATO auf der Grundlage eines zivilisatorischen Referenzpunktes erklärt. Anschließend wird in dem Buch die Individualisierung der Sicherheit nach dem Kalten Krieg als eine weitere Phase des Zivilisierungsprozesses anhand der militärischen Operationen der NATO in Bosnien und Herzegowina, im Kosovo und in Afghanistan untersucht.

79,99 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
inkl. 7% MwSt.
Nicht bestellbar
79,99 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
inkl. 7% MwSt.

Sarah da Mota erforscht derzeit Astropolitik und die Auswirkungen der Weltraumforschung auf IR, Frieden und Sicherheit. Sie ist Mitautorin von Drones and the uninsurable security subjects (Third World Quarterly) und Visibility and Politics: an Arendtian reading of US drone policy (Nação e Defesa).

Inhalt

1 Suche nach alternativen Verbindungen zwischen Zivilisation und Sicherheit 1

2 Die disziplinären Verbindungen der IR mit der westlichen Zivilisation 33

3 Individualisierung der Zivilisation: Das zivilisierte Subjekt der Sicherheit 45

4 Normen der Zivilisation: Architektur der Sicherheit, Ordnung und Hierarchie 69

5 Die tiefen Ursprünge der NATO (1939-1949): Den zivilisierten Habitus durchbrechen? 81

6 Die Entwicklung der NATO im Kalten Krieg: Die Zivilisation vom Referenzobjekt zur Norm 119

7 Die NATO nach dem Kalten Krieg: Neue Wege und Gründe für die Koexistenz 143

8 Die Individualisierung der Sicherheit: Eine neue Architektur für internationale Sicherheit 163

9 Die Individualisierung der Sicherheit innerhalb der NATO 185

10 Schlussfolgerung 231

Index 239


Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.