Abbildung von: Eine Zeitreise durch die sozioökonomische Entwicklung - Schäffer-Poeschel

Eine Zeitreise durch die sozioökonomische Entwicklung

Von den Merkantilisten bis Schumpeter
Schäffer-Poeschel (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 29. Juni 2020
267 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-7910-4884-0 (ISBN)
23,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Was und wer hat das moderne sozioökonomisches Entwicklungsdenken entscheidend beeinflusst? Hermann T. Krobath stellt anhand einflussreicher historischer Sozioökonomen dar, welche sozioökonomisch entwicklungsrelevanten Perspektiven und Problemstellungen sich in der Geschichte der Sozialwissenschaften, der Politischen Ökonomie und der Wirtschaftstheorie lokalisieren lassen.

Vorgestellt werden u. a. Persönlichkeiten wie Adam Smith, John Stuart Mill, Karl Marx, Friedrich Engels, Friedrich List, Wilhelm Roscher, Max Weber und Joseph Schumpeter. Neben den inhaltlichen theoretischen und politisch-praktischen Auffassungen der einzelnen Denker wird auch ein lebendiges Bild der Person und ihrer Zeit vermittelt

Produkt-Info
E-Book
Auflage
1. Auflage 2020
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dateigröße
6,53 MB
ISBN-13
978-3-7910-4884-0 (9783791048840)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.