EINFÜHRUNG
Ich nehme Zuflucht bei Allah vor dem vertriebenen Teufel, und von seinen Vorschlägen und Versuchungen während ich den Qur'an aus seinem ursprünglichen Arabischen Sprache lese und das Verstandene auf Türkisch erkläre. Durch Allahs Erlaubnis enthält dieses Buch nicht die Produktion von groben Gedanken, die aus Laune, Eifer und Sinnestäuschung resultieren.
Die Erklärungen sind Qur'anisch, d.h. die Aussagen unseres Herrn. Die kurzen und prägnanten Aussagen in einem Vers werden in den folgenden Suren mit den weiteren Versen beschrieben.
Auch wenn wir den allmächtigen Allah nicht gebührend preisen, weil wir die ihm bekannten Eigenschaften nicht kennen, spezialisieren wir uns auf alle Lobpreisungen, die wir für den Ra?man und Ra?im Allah kennen und uns vorstellen können. Und wir danken ihm unendlich, insbesondere dafür, dass er uns den Segen gegeben hat, dem Leser den Qur'an auf Türkisch vorzustellen.
Wir bitten unseren allmächtigen Herrn, so wie er seinen Propheten Mu?ammad (as), seine Verwandten und Freunde beschütz hatte, alle, die mit uns der Religion Allahs dienen, zu beschützen, zu überwachen und zu unterstützen.
Dieses Buch ist eine Darlegung/Offenlegung (tabyin), keine Interpretation (tafsir).
[at-tafsir] Das Wort Tafsir bedeutet als Begriff "den Qur'an im Verhältnis der menschlichen Leistung zu erklären, indem er den Willen des allmächtigen Allah deutet".
Die Wurzel des Wortes ist das Wort . Dieses Wort, das "erklären, die verschleierte Sache öffnen" bedeutet, wurde zum ersten Mal auf dem Gebiet der Medizin verwendet, um zu bedeuten, dass der Arzt auf das Wasser schaute. Tatsächlich bedeutet das Wort 1, das ein weiteres Derivat dieser Wurzel ist, "Urin, der zur Erkennung der Krankheit erforscht wird". Ärzte, weil sie die Ursachen der Krankheiten anhand der ""tafsira" fanden und erklärten, wurde dieses Wort im Laufe der Zeit, wie oben angegeben, auch im Sinne von "erklären, das Verborgene öffnen" verwendet. Das Wort tafsir, das der Infinitiv des Wortes fasr ist, wird, parallel zu obiger Bedeutung im Sinne von "gründlich recherchieren, viel erklären" verwendet.
All dies zeigt, dass das Wort tafsir die folgenden philologischen Bedeutungen hat: "Ein obskures, kompliziertes, mehrdeutiges Wort oder Thema verständlich machen." Eine solche Definition ist kompatibel mit der Definition, die wir für den Begriffs Bedeutung des Wortes gegeben haben. Ragib al-Isfahani erklärte auch das Wort tafsir in seiner Arbeit Al-Mufradat1 in Übereinstimmung mit Lisanu'l-'arab.
Nach diesen Informationen akzeptieren Werke, die als "Interpretation des Qur'ans" geschrieben wurden, im Voraus, dass der Qur'an geschlossen, mehrdeutig und verschleiert ist. Obwohl die Autoren selbst das nicht glauben wollen.
Daher sollte betont werden, dass diese Arbeit keine Qur'an-Interpretation ist. Nach unserem Verständnis braucht der Qur'an keine Interpretation durch den Menschen. Weil der Qur'an selbst die schönste Interpretation ist, die unser Herr, der Höchste, gemacht hat. Tatsächlich wurde im Vers 33/ der Sure al-furqan betont, indem gesagt wurde, dass "Wir haben Dir definitiv die richtige und beste Erklärung für jede Frage gebracht, die sie Dir stellen", und, dass der Qur'an die beste Interpretation ist. Dort wird es berichtet, dass er die Probleme, mit denen er sich am besten befasste, erklärte und die Probleme vollständig löste. Darüber hinaus heißt es im Qur'an, dass die Verse des Qur'ans mit Begriffen offensichtlich sind, die von derselben Wurzel abgeleitet sind, und es wurde hunderte Male betont, dass der Qur'an nicht geschlossen und unverständlich ist. Die Begriffe wie: und sind dafür die Beweise. Der allmächtige Allah benutzte alle Arten von Erzähltechniken, um die Botschaften in seinem Buch klar verständlich darzustellen, und zögerte nicht, selbst die einfachsten Dinge wie Mücken als Ausdrucksmittel zu nennen. Auf diese Weise werden die göttlichen Botschaften klargestellt, die von jedem verstanden werden können, vom Akademiker an der Universität bis zum Hirten am Berg. Dieses Merkmal des Qur'ans kann nicht bemerkt werden, da die Anordnung und Chronologie der Nagm des Mu??afs (derzeitige Buch-Qur'an) in unserer Hand, und selbst viele Verse innerhalb des Nagms, von der Führung aufgrund von Unachtsamkeit oder gar Verrat nicht richtig angeordnet wurde.
Während die Tatsachen zeigen, dass der Qur'an so klar und verständlich konzipiert wurde und dass er keine Interpretation erfordert. Mit der Behauptung zu beginnen, den Qur'an interpretieren zu wollen, muss ein Ansatz sein, der zumindest als gewagt bezeichnet werden kann.
Das Wort [tabyin] ist eine Ableitung und ein Infinitiv aus dem Wort [bayn]. - das für zwei entgegengesetzte Bedeutungen verwendet wird- Die entgegengesetzte Bedeutung des Wortes [katm], was "verstecken" bedeutet, ist [tabyin] "enthüllen". Dies soll jedoch nicht etwas erklären, das nicht gut verstanden wird, sondern ist es eine Offenbarung im Sinne der Enthüllung von etwas, das bereits existiert. Zum Beispiel verwenden die Araber , einen Satz wie "Der Morgen hat denjenigen, die Augen haben, alles offenbart".1 Durch eine Analogie zu erklären: "tabyin ist", die Lebensmittel, die noch im Kühlschrank, Speisekammer oder anderswo sind, auf dem Tisch bereit machen, um gegessen zu werden. Mit anderen Worten, das Nehmen das bereits vorhandene Essen von dort, wo es sich befindet und zum Verzehr aufzutischen. [Katm] ist im Gegenteil das Entfernen von etwas, das in der Mitte stehen sollte und irgendwo versteckt wird.
Diese Bedeutung des Wortes "Tabym" wird im Qur'an deutlich hervorgehoben:
159.-160. Jene die aber verbergen; was Wir offen an Beweisen/Zeichen und Führung darlegen, nachdem Wir es für die Menschen in der Schrift klargemacht haben, sie wird Allah ausgrenzen und aus den Augen verlieren /Metapher/. Außer diejenigen, die von der Sünde abkehren, sich bessern und offen die Führung des rechten Weges anerkennen; ihre Buße/at-tauba werde Ich erfüllen/annehmen. Ich bin sehr barmherzig, gebe viele Möglichkeiten zur Buße/at-tauba und vergebe oft und gerne.
(87/2, al-baqara/159-160
187 Und bedenkt, als Allah mit denjenigen, denen die Schrift gegeben worden war, ein Abkommen traf: "Ihr sollt zweifelsohne, dass Buch den Menschen ganz offen darlegen und nicht verbergen!", sie aber, verwarfen es und haben für wenig Geld das Buch verscherbelt. Wie schrecklich ist, was sie dafür erworben haben.
(89/3, al- 'imran /187)
Einige Ableitungen des Wortes Tabyib haben im Qur'an wie folgt benannt: (an-nisa'/19, al-a?zap/30, a?-?alaq/1) und (an-nur/34,46; a?-?alaq/11)
Mit Wörtern, die Ableitungen des Wortes "Bayan" sind und "offensichtlich" und "aufschlussreich" bedeuten; und das Wort "tabyin-enthüllen" mit seinen Ableitungen werden von einigen als synonym angesehen, unterscheidet sich -in Bezug auf das Muster, in dem es gefunden wird- die Bedeutung jedes Wortes von der anderen, "tabyin" bedeutet in der Integrität des Qur'ans, der Wurzel und dem Muster, aus dem er stammt, "die Verse des Qur'ans Vorbringen, von denen jeder sehr klar und explizit sind". Diese Manifestation ist das Werk unseres Herrn, der den Qur'an offenbart und seine Erklärung an sich selbst entlehnt hat. Obwohl die Propheten, die die Offenbarung, die sie von Allah erhalten haben, an ihr eigenes Volk weitergeben, als tablig/Benachrichtigung bezeichnet werden, werden ihre nachfolgenden Wiederholungen zu Offenlegungsaktivitäten erklärt, (an-na?l / 39, 44, 64, az-zuruf / 63, al-ma'ida / 15, 19, Ibrahim / 4). Wenn dieser Begriff in diesem Zusammenhang betrachtet wird, versteht es sich, dass die Pflicht der Gläubigen nur "Offenlegen" ist. Die Erklärung des Wortes wird auf Arabisch mit den Wörtern tawzi?, iza?, sar?, tafsir und ta?ri? ausgedrückt. Genau das versuchen wir zu tun.
Wir nehmen Zuflucht bei unserem Herrn, weil wir es wagen zu sagen "Wir haben es interpretiert". Lassen Sie mich übrigens an dieser Stelle die folgende Angelegenheit erklären; meistens tritt die Frage in den Vordergrund: "Da der Qur'an klar sein soll,...