Einleitung
1. Demenz
1.1. Epidemiologie
1.2. Klassifikation und Begriffserklärung
1.3. Demenz aus medizinischer Sicht
1.4. Alzheimer Demenz
1.5. Verhalten von Personen mit Demenz
1.6. Erleben von Personen mit Demenz
1.7. Ressourcen und Bedürfnisse
1.8. Demenz und Autonomie
1.9. Grundlegendes zur Pflege
2. Interaktion in der Pflege von Personen mit Demenz
2.1. Definitionen
2.2. Interaktionstheorien
2.3. Kommunikationswege in der Pflege von/mit Personen mit Demenz
3. Gewalt und Aggression von/mit Personen mit Demenz
3.1. Definitionen
3.2. Epidemiologie
3.3. Tun und Unterlassen
3.4. Grundformen, involvierte Akteure (Instutionen, Personal, Angehörige, Personen mit Demenz)
3.5. Ursachenforschung
3.6. Folgen
3.6.1. Individuelle Ebene
3.6.2. Ebene der Einrichtung
3.6.3. Ebene der Behörde
3.6.4. Ebene der Gesellschaft
4. Was kann zum Abbau und zur Vermeidung von Gewalt getan werden
4.1. Individuelle Ebene
4.2. Ebene der Einrichtungen
4.3. Ebene der Behörde
4.4. Ebene der Gesellschaft
Schlussfolgerung
Literaturverzeichnis.