Abbildung von: Die Unternehmergesellschaft (UG) - Springer Gabler

Die Unternehmergesellschaft (UG)

Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern
Lothar Volkelt(Autor*in)
Springer Gabler (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 8. März 2011
236 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-8349-6567-7 (ISBN)
46,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft (UG) ist eine Mini-GmbH, die bereits mit 1 ? Stammkapital gegründet werden kann. Die attraktiven Voraussetzungen bei der Gründung führen zu einer Verdrängung der englischen Limited (Ltd.), so dass ihr Siegeszug in Deutschland als beendet gilt. Interessant ist die UG vor allem für Einzelunternehmer und BGB-Gesellschaften ohne größeres Anlagevermögen, die ihre Haftung einschränken wollen. Aber auch für die Gründung von Tochtergesellschaften oder als Komplementär-UG in der UG & Co. KG ergeben sich Vorteile.
Das Werk erläutert praxisnah alle Besonderheiten der Gründung, der Führung und Verwaltung der UG. Ergänzt wird das Werk mit zahlreichen Arbeitshilfen und Mustern.

"In diesem Buch finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie bei der Gründung und Führung einer Unternehmergesellschaft beachten müssen." steuernblog.com, 23.01.2012

Dipl. Vw. Lothar Volkelt ist erfahrener Fachbuchautor und langjähriger Berater im Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkten im GmbH Recht.
Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Anmeldung, Gesellschaftsvertrag, Kosten
Geschäftsführung in der UG bzw. einer UG & Co. KG
Finanzamt und Unternehmergesellschaft
Umwandlung in Voll-GmbH
Arbeitshilfen und Muster


Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.