Michael Volgger geht auf der Grundlage innovativer Produktentwicklungen in europäischen Tourismusdestinationen der Frage nach, wie die Umsetzung von neuen Ideen auf der Netzwerkebene gelingen kann. Dabei erarbeitet er ein Verständnis einer Umsetzungskompetenz als Baustein dynamischer Kompetenzen. Der Autor argumentiert, dass erfolgreiche Innovationsprozesse einer Integration von intangiblen und tangiblen Elementen zu Innovationsnetzwerken bedürfen. Erstere sorgen für die mögliche Dynamik, Letztere sichern den nötigen Grad an Stabilität.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
41 s/w Abbildungen
XIX, 275 S. 41 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-658-15591-9 (9783658155919)
DOI
10.1007/978-3-658-15591-9
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Michael Volgger promovierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement der Europäischen Akademie Bozen (EURAC research) in Italien.