Abbildung von: Inszenierte Formen von Männlichkeit in TV-Serien - Springer VS

Inszenierte Formen von Männlichkeit in TV-Serien

Fürsorglichkeit und die Stabilität männlicher Herrschaft in Six Feet Under
Anna Voigt(Autor*in)
Springer VS (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 23. November 2016
XI, 299 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-658-16558-1 (ISBN)
34,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Anna Voigt untersucht mit einer diskursanalytischen Vorgehensweise Formen von Männlichkeit in der US-Serie "Six Feet Under" und kommt auf Grundlage kritischer Geschlechter- und Männlichkeitsforschung zu dem Ergebnis, dass auf der Folie ökonomischer Krisen eine Abkehr von komplementären Geschlechtscharakteren stattfindet während männliche Herrschaft weiterhin Wirkungsweisen entfaltet. Die Autorin kontrastiert ihre Analyseergebnisse mit den Serien "The L-Word" und "Queer as Folk" und dokumentiert, wie die inszenierten Formen von Männlichkeit mit Klassenverhältnissen und Fragen von Ethnizität und Rassismus in Sozialstrukturen und Institutionen verknüpft sind und dekonstruiert in Fernsehserien vermitteltes Wissen über Geschlecht. Sie zeigt auf, wie Männlichkeit als eine krisenhafte Kategorie sozialer Differenzierung kulturell hergestellt wird und ermöglicht damit einen kritischen Zugang zu aktuellen Unterhaltungsformaten.
"... Die Arbeit bietet eine gut lesbare Lektüre für diejenigen, die sich mit Serienanalyse mit dem Fokus auf Gender und Sexualität beschäftigen. ... Insgesamt zeigt die Autorin einen reflektierten Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen bezüglich Gender, Sexualität und der Wahrnehmung weiterer Differenzkategorien wie 'race' und 'class', Alter und Krankheit und wie diese Themen in einer Fernsehserie wiedergegeben werden. Dadurch ist die Arbeit auch über den Kontext von Fernsehforschung hinaus eine Bereicherung für die Genderforschung." (Janina Scholz, in: Gender, Jg. 10, Heft 3, 2018)
Anna Voigt arbeitet am gFFZ - Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen, Frankfurt/Main. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Männlichkeitsforschung, Serien- und Populärkultur und MINT-Fächer.
Feministische Film- und Fernsehanalyse.- Intersektionale Männlichkeitsforschung.- Fernsehserien von HBO (Home Box Office).- Homosexualität im Fernsehen.- Krise der Männlichkeit und Gesellschaftskritik.





Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.