Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Rise of Brachypodium as a Model System. - Phylogeny and Evolution of the Genus Brachypodium.- Molecular Cytogenetics in the Genus Brachypodium.- The Brachypodium distachyon Reference Genome.- Brachypodium Paleogenomics: From Genome Evolution to Translational Research in Grass Crops. Genome Size and the Role of Transposable Elements.- Genomic Diversity and Climate Adaptation in Brachypodium.- The microRNAs of Brachypodium.- Transformation and T-DNA Mutagenesis.- Mutagenesis: Chemical, Radiation, TILLING.- Library Resources: BACs, ESTs, Full-Length cDNAs, and Y2H.- Brachypodium distachyon Genetic Resources.- Brachypodium distachyon as a Model Species to Understand Grass Cell Walls.- Brachypodium Seed: A Potential Model for Studying Grain Development of Cereal Crops.- The Brachypodium distachyon Root System: A Tractable Model to Investigate Grass Roots.- Dissecting the Control of Flowering Time in Grasses Using Brachypodium distachyon. Brachypodium as a model for Grass and Cereal Diseases.- Brachypodium and the Abiotic Environment.- The Genus Brachypodium as a Model for Polyploidy and Perenniality.- Brachypodium as an Arabidopsis for the Grasses: Are We There Yet?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.