Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
'Thomas and van de Fliert compose a compelling and insighful interrogation of Communication for Social Change, raising much needed and rarely seen critical dialogue on theory and practice. Positioning communication within institutional contexts and political and economic conditions, their analyses foreground power, not just in terms of deconstruction but also as a way to consider conditions through which communication might succeed. They raise pressing questions about the future of the field and the promotion of communication rights, offering engaging directions for future research.' - Karin Gwinn Wilkins, University of Texas at Austin, USA
Pradip Ninan Thomas is Associate Professor and Head of the School of Journalism and Communication, The University of Queensland, Australia. He is a leading academic and renowned author in the areas of communication and social change, communication rights, religion and media and the political economy of communications in India. Elske van de Fliert is Associate Professor and Director at the Centre for Communication and Social Change, The University of Queensland, Australia. Previously she worked internationally for a range of organisations in research, development and teaching positions. Her main interests are in the areas of participatory communication and transdisciplinarity.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.