Abbildung von: Das Betreuerbüro (E-Book) - Reguvis Fachmedien

Das Betreuerbüro (E-Book)

Erfolgreiche Unternehmensgründung und -führung
Reguvis Fachmedien (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 3. April 2020
400 Seiten
E-Book
PDF mit Adobe-DRM
978-3-8462-1122-9 (ISBN)
39,80 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Adobe-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Eine effiziente und planvolle Organisation sichert das ökonomische Überleben des Berufsbetreuers. Vertieftes Wissen über die erforderlichen persönlichen Fähigkeiten, rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse sind daher bei der Führung, aber auch bereits bei der Gründung des "Unternehmens Betreuungsbüro" unerlässlich.
Welche Qualifikationen und Kenntnisse benötigt der Betreuer? Wie sieht die optimale Fallsteuerung aus? Wie kann eine Haftung vermieden werden? Wie werden Arbeits- und Honorarverträge abgeschlossen? Welche betriebswirtschaftlichen Instrumente können bei der Unternehmensführung helfen? Welche Bilanzierungspflichten sind maßgeblich? Welche Gesellschaftsform bietet welche Vor- und Nachteile? Wie lassen sich Steuern sparen?
Dieser Leitfaden enthält eine enorme Fülle an Informationen zu Organisation und Führung eines selbstständigen Betreuerbüros. Die Autoren lassen Sie an ihrem wertvollen Erfahrungsfundus teilhaben und vermitteln Einblicke in ihre langjährige Praxis. Alle Praxis-, Rechts- und Umsetzungsfragen werden verständlich dargestellt. Zusätzlich finden Sie zahlreiche Übersichten und Checklisten. Tipps und Hinweise machen auf besondere Probleme aufmerksam und bieten Lösungen an - vom Businessplan bis zur Gestaltung von Briefpapier. Sie erhalten zudem rechtssichere Formulierungsvorschläge für Verträge und Vereinbarungen, z.B. mit Mitarbeitern.

Die 2. Auflage berücksichtigt die Gesetzesänderungen zur Vergütung der Betreuer, zum Datenschutz und zu den Minijobs.

Produkt-Info
Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2020
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dateigröße
10,15 MB
ISBN-13
978-3-8462-1122-9 (9783846211229)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autor*in

  • Jürgen Thar hat langjährige Erfahrung als Berufsbetreuer und ist Autor zahlreicher Fachpubllikationen
  • Barbara Wardermann arbeitet als Steuerberaterin; einer ihrer Schwerpunkte ist die Beratung von Berufsbetreuern

Aus dem Inhalt

- Persönlichkeitsprofil, Lebenssituation und -planung (Delegation, Personal etc.)
- Vergütung/Auskömmlichkeit (Vergütungen, Businessplan etc.)
- Anschaffungen/Betriebskosten (Versicherungen, Software etc.)
- Qualifikationsprofil (Kenntnisse, Aus- und Fortbildung etc.)
- Besonderheiten zum Berufseinstieg (Fördermöglichkeiten, Rechtsform etc.)
- Steuern

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten. 

Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.