Abbildung von: Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken - Répertoire des bibliothèques conventuelles de Suisse - Repertorio delle biblioteche degli ordini religiosi in Svizzera - Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken - Répertoire des bibliothèques conventuelles de Suisse - Repertorio delle biblioteche degli ordini religiosi in Svizzera

Stiftsbibliothek St. Gallen(Herausgeber*in)
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
1. Auflage
Erschienen am 17. November 2022
509 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-7965-4635-8 (ISBN)
54,40 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Das Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken ist ein Nachschlagewerk für klösterliche Büchersammlungen in der Schweiz. Es enthält 84 Beschreibungen von Klosterbibliotheken, darunter über 50 von aktiven Klöstern. Ein besonderes Augenmerk wurde auf bisher kaum bekannte Büchersammlungen von Frauenklöstern gelegt. In einheitlich strukturierten Artikeln werden Buchbestände, Bibliotheksgeschichte sowie der heutige Zustand von Klosterbibliotheken beschrieben.
Le Répertoire des bibliothèques conventuelles de Suisse est un ouvrage de référence sur les fonds de livres conventuelles en Suisse. Il contient 84 descriptions de bibliothèques conventuelles, dont plus de 50 de couvents en activité. Une attention particulière a été accordée aux fonds de livres de couvents féminins, peu connus jusqu'à présent. Les fonds, l'histoire des bibliothèques ainsi que l'état actuel de ces bibliothèques y sont décrits dans des articles uniformisés pour faciliter la recherche.
Il Repertorio delle biblioteche degli ordini religiosi in Svizzera è un'opera di consultazione che presenta i fondi di libri degli ordini religiosi nella Svizzera. Comprende la descrizione di 84 biblioteche di ordini religiosi, oltre 50 delle quali di monasteri attivi. Particolare attenzione è stata rivolta alle collezioni di libri dei monasteri femminili, finora pressoché sconosciute. Gli articoli, strutturati in modo omogeneo, illustrano fondi, storia e attuale situazione delle biblioteche degli ordini religiosi.
Sprache
Französisch
Deutsch
Editions-Typ
Mehrsprachige Ausgabe
Illustrationen
68
1 Karte, 68 farbige Abbildungen
Dateigröße
21,87 MB
ISBN-13
978-3-7965-4635-8 (9783796546358)
DOI
10.24894/978-3-7965-4635-8
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Albert Holenstein ist Historiker und Leiter der Fachstelle schriftliches Kulturerbe an der Stiftsbibliothek St. Gallen.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.