Abbildung von: Das Geheimnis erfolgreicher Projekte - Springer Gabler

Das Geheimnis erfolgreicher Projekte

Kritische Erfolgsfaktoren im Projektmanagement - Was Führungskräfte wissen müssen
Christian Sterrer(Autor*in)
Springer Gabler (Verlag)
Erschienen am 23. Juli 2014
XIV, 176 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-658-04797-9 (ISBN)
42,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Die zunehmende Projektorientierung in Organisationen verlangt von Führungskräften immer häufiger ein gewisses Maß an Projektmanagement-Know-how. Dabei ist kein Expertenwissen sondern, die Fähigkeit gefragt, den Status von Projekten richtig einzuschätzen, über die Auswahl von Projekten zu entscheiden und die Ressourcen adäquat zu managen. Denn erst dann ist ein Unternehmen in der Lage Projekte professionell zu managen und Strategien umzusetzen.

Dieses Buch schafft den Spagat zwischen thematischer Vollständigkeit und reduzierter inhaltlicher Komplexität und gibt Führungskräften einen Überblick über die wesentlichen Themen des Projektmanagements. Die kritischen Erfolgsfaktoren werden praxisorientiert erläutert und klare, handlungsorientierte Empfehlungen zeigen Führungskräften worauf es im Projektmanagement ankommt. Checklisten sowie die Möglichkeit des Downloads von sofort einsetzbaren Hilfsmitteln und Vorlagen machen das Buch zum Praxisbuch, das dem Leser nicht nur die Möglichkeit gibt, das Projektmanagement im eigenen Unternehmen zu analysieren, sondern ihn auch unterstützt, das Einzel-, Projektportfolio- und Ressourcenmanagement zu optimieren.

Auflage
2014
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
80 farbige Abbildungen
XIV, 176 S. 80 Abb. in Farbe.
Dateigröße
8,58 MB
ISBN-13
978-3-658-04797-9 (9783658047979)
DOI
10.1007/978-3-658-04797-9
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Christian Sterrer zählt zu den führenden Experten auf dem Themengebiet des Projektmanagement. Seit über 20 Jahren sammelt er Projektmanagementerfahrung und gibt diese als Coach und Trainer sowie als Buchautor weiter.
Überblick der kritischen Erfolgsfaktoren im Projektmanagement.- Klare Projektdefinition.- Auswahl der richtigen Projekte, professionelles Projektportfoliomanagement (PMM).- Professionelle Projektbeauftragung, klarer Projektauftrag.- Effiziente und adäquate Projektorganisation.- Saubere Projektplanung.- Regemäßiges Projektcontrolling.- Ressourcenmanagement.- Einfaches, funktionales Projektmanagement-System.- Erfolg = Qualität x Akzeptanz.- Projektarbeit ist Teamarbeit.- Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Projektmanagement.- Checklisten.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.