Abbildung von: Soziale Dienste in Baden-Württemberg - Verlag Wissenschaft & Praxis

Soziale Dienste in Baden-Württemberg

Personalstand und -entwicklung
Verlag Wissenschaft & Praxis
1. Auflage
Erschienen am 20. März 2023
141 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-89644-840-8 (ISBN)
29,90 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Die Studie berichtet sowohl über die Ausgangsbedingungen des Wandels, über Anstellungs- und Tätigkeitsprofile, über Mitarbeiterzahlen und Weiterbildungsangebote als auch von den Erwartungen und Wünschen der Arbeitgeber, der Verantwortlichen der öffentlichen und freien Wohlfahrt an die Hochschulen und ihre Absolventinnen und Absolventen. Auf der Basis einer umfassenden Fragebogenerhebung in zwei Stadt- und zwei Landkreisen in Baden-Württemberg sowie von qualitativen Experteninterviews werden Empfehlungen für Studium und Praxis, Weiterbildung und Management formuliert.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin
Deutschland
Dateigröße
21,60 MB
ISBN-13
978-3-89644-840-8 (9783896448408)
DOI
10.3790/978-3-89644-840-8
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
  • Intro
  • Inhalt
  • 1. Zusammenfassung
  • 2. Vorbemerkung
  • 3. Einleitung
  • 4. Der theoretische Bezugsrahmen
  • 4.1. Die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Herausforderungen für die Soziale Arbeit
  • 4.2. Implikationen für Praxis und Ausbildung
  • 4.2.1. Die Verknappung der finanziellen Ressourcen
  • 4.2.2. Die Veränderung der Problemlagen
  • 4.2.3. Gesellschaftlicher Wertwandel
  • 4.2.4. Veränderungen im Berufsfeld
  • 4.2.5. Probleme der Ausbildung
  • 4.3. Personalentwicklung im Kontext von Management und Organisationsentwicklung
  • 5. Forschungsfragen und Methoden
  • 5.1. Forschungsstand und Forschungsfragen
  • 5.2. Methoden
  • 5.3. Auswahl der Stichprobe
  • 5.4. Stichprobenbeschreibung
  • 6. Ausgewählte Ergebnisse
  • 6.1. Der Personalbestand in der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg
  • 6.2. Beschäftigungsformen und -arten
  • 6.3. Veränderungsprozesse in der Sozialarbeit: Konkurrenz mit anderen Berufsgruppen
  • 6.4. Arbeits- und Tätigkeitsfelder in der Sozialen Arbeit
  • 6.5. Ergebnisse zur Personalentwicklung
  • 6.5.1. Anforderungs- und Tätigkeitsprofile für das Feld der Sozialen Arbeit: Quantitative Ergebnisse
  • 6.5.2. Anforderungs- und Tätigkeitsprofile für das Feld der Sozialen Arbeit: Qualitative Ergebnisse
  • 6.5.3. Eingangsqualifikation und Berufserfahrung
  • 6.5.4. Bedeutung und Stellenwert der Personalentwicklung
  • 6.5.5. Personalentwicklung und Fort- und Weiterbildung
  • 6.5.6. Qualitätssicherung in Zeiten der Ökonomisierung der Sozialen Arbeit
  • 6.6. Soziale Arbeit und das bürgerschaftliche Engagement
  • 7. Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.