Carlo Gozzi in Russland

Zur Rezeptionsgeschichte aus zwei Jahrhunderten
 
 
Frank & Timme (Verlag)
  • 1. Auflage
  • |
  • erschienen am 16. September 2022
  • |
  • 286 Seiten
 
E-Book | PDF mit Wasserzeichen-DRM | Systemvoraussetzungen
978-3-7329-9361-1 (ISBN)
 
Carlo Gozzi (1720-1806) erschuf mit dem Einsatz der Masken der commedia dell'arte in den Märchensujets seiner Fiaben eine Ästhetik, die bis heute kontrovers diskutiert wird. In der russischen Rezeption wurde sie als Aktualisierungsmöglichkeit im Theater erkannt. Elisabeth Stadlinger stellt Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts zur Begründung einer ­neuen Theatralität vor, so zum Beispiel bei Aleksandr Ostrovskij, Vsevolod Mejerchol'd und Evgenij Vachtangov. Sie analysiert Bearbeitungen von Gozzis Werken im sowjetischen Theater und in jüngerer Zeit sowie die lyrisch-theatralische Rezeption Gozzis durch Michail Kuzmin. Dessen Libretto der Oper Korol' Millo erscheint hier in Erstveröffentlichung.

Elisabeth Stadlinger studierte Russistik und Italianistik an der Univer­sität Wien, wo sie 2017 promoviert wurde. Neben Publikationen zum 'Silbernen Zeitalter' der russischen Kultur mit Schwerpunkt auf Lyrik und ­Theater erweiterte sie ihr Forschungsspektrum um Thematiken der Literatur des Mittelmeerraums sowie des weiblichen Schreibens im 18. Jahrhundert.
1. Auflage
  • Deutsch
  • Berlin
  • |
  • Deutschland
  • 3,49 MB
978-3-7329-9361-1 (9783732993611)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Elisabeth Stadlinger studierte Russistik und Italianistik an der Univer­sität Wien, wo sie 2017 promoviert wurde. Neben Publikationen zum "Silbernen Zeitalter" der russischen Kultur mit Schwerpunkt auf Lyrik und ­Theater erweiterte sie ihr Forschungsspektrum um Thematiken der Literatur des Mittelmeerraums sowie des weiblichen Schreibens im 18. Jahrhundert.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).

Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die kostenlose App Adobe Digital Editions oder eine andere Lese-App für E-Books, z.B. PocketBook (siehe E-Book Hilfe).

E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein "weicher" Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich - sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.


Als Download verfügbar

50,00 €
inkl. 7% MwSt.
E-Book Einzellizenz
PDF mit Wasserzeichen-DRM
siehe Systemvoraussetzungen
E-Book bestellen