Eine Hommage an das Jazz-Age-Traumpaar!
Hollywood/Havanna 1939: Wilde Zeiten liegen hinter Zelda und F. Scott Fitzgerald, der Glanz des Weltbestsellers Der große Gatsby scheint längst verblasst, als das einstige Glamourpaar der Roaring Twenties zu einer Reise nach Kuba aufbricht - ein letzter Versuch, die turbulenten Jahre hinter sich zu lassen und neu anzufangen . R. Clifton Spargos lebendiges und einfühlsames Porträt des legendären Jazz Age-Traumpaars bietet einen facettenreichen, authentischen Blick hinter die Kulissen einer außergewöhnlichen Künstlerehe und zugleich eine faszinierende Zeitreise in die wilden Zwanziger- und Dreißigerjahre.
Übersetzer: |
|
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Dateigröße: |
|
Schlagworte: |
|
ISBN-13: |
978-3-86915-243-1 (9783869152431) |
weitere Ausgaben werden ermittelt
R. Clifton Spargo, geboren 1965 in Chigago, ist ein amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Kulturkritiker. Er studierte Literaturwissenschaften und promovierte in Yale, wo er als Dozent tätig ist, und schreibt u. a. für das Wall Street Journal, The Huffington Post, The Yale Review und The Chicago Tribune.
Schweitzer Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dateiformat: ePUB Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie eine Lese-Software, die das Dateiformat EPUB verarbeiten kann: z.B. Adobe Digital Editions oder FBReader - beide kostenlos (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für "fließenden" Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein "weicher" Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich - sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
|