Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alex Silbergleit is senior research scientist at Stanford University and member of the scientific team behind NASA/Stanford's Gravity Probe B experiment that successfully confirmed Einstein's prediction of frame-dragging by the Earth's gravitomagnetic field. His work is in mathematical and theoretical physics, on which he has authored over 160 papers and two books. He also translates from Russian. His official biography can be found in "Who's Who In America".
Arthur D. Chernin is professor at the Sternberg Astronomical Institute, Moscow University. His work involves various aspects of theoretical physics and cosmology, fields in which he has authored over 250 papers and 10 books including Alexander A. Friedmann: The man who made the Universe expand (with E.A. Tropp, V.Ya. Frenkel) Cambrige Univ. Press, 1993, 260 pp. and Paths to dark energy (with G.G. Byrd, M.J. Valtonen, P. Teerikorpi). De Gryuter, Boston/Berlin, 2012, 400 pp.
Introduction. Non-Uniform Dark Energy.- Friedmann Cosmology with Changing Dark Energy.- Cosmology with Dark Energy and a Single Type of Matter: General Interaction Model.- Friedmann Cosmology with Interaction between Dark Energy and Multi-Phase Matter.- Conclusion.- Why Does the Universe Expand? (A Tribute to E.B. Gliner).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.