Abbildung von: Stroke Genetics - Springer

Stroke Genetics

Springer (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 12. Juni 2017
XII, 431 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-319-56210-0 (ISBN)
171,19 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
This revised, expanded second edition updates the reader on this fast moving field as well providing an overall understanding of the genetics of complex diseases by using stroke as a paradigm. The reader will gain a comprehensive understanding of cerebrovascular genetics including the epidemiological evidence for the genetic basis of ischemic and hemorrhagic stroke, knowledge of its molecular basis from association, linkage and recent genomewide studies, and also monogenic disorders. Finally, the legal and ethical complexities in dealing with these issues are discussed.

Stroke Genetics is a valuable resource for neurologists, stroke physicians, hypertension specialists, internists, clinical pharmacologists and those in training, as well as researchers in the field of disease genetics.

Auflage
2nd ed. 2017
Sprache
Englisch
Verlagsort
Cham
Schweiz
Verlagsgruppe
Springer International Publishing
Illustrationen
13
26 farbige Abbildungen, 20 s/w Tabellen, 13 s/w Abbildungen
XII, 431 p. 39 illus., 26 illus. in color.
Dateigröße
Dateigröße: 8,26 MB
Schlagworte
ISBN-13
978-3-319-56210-0 (9783319562100)
DOI
10.1007/978-3-319-56210-0
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Pankaj Sharma, MD, PhD, FRCP

Reader & Consultant Neurologist

Imperial College London & Hammersmith Hospitals

London, UK

James F. Meschia, MD

Chair, Department of Neurology

Mayo Clinic

Jacksonville, Florida, USA

Introduction.- Familial stroke epidemiology.- Association study results.- GWAS.- Aneurysms/carvernous/AVM.- ICH/amyloid/microbleeds.- CADASIL.- Fabry.- MELAS.- Sickle.- Other monogenic.- White matter disease.- Carotid atherosclerosis.- Dissection.- Pharmacogenomics.- Non-Caucasian stroke genetics.- Small vessel disease.- Genetics of neuroimaging in stroke.- Cerebrovenous thrombosis.- Ethics.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.