Rechtliche Grundlagen.- Grundlagen der mikrobiologischen Diagnostik und Epidemiologie.- Surveillance.- Standardhygiene.- Impfungen, Nadelstichverletzungen und Postexpositionsprophylaxe.- Bauhygiene.- Lebensmittelhygiene.- Vermeidung postoperativer Wundinfektionen.- Vermeidung katheterassoziierter Infektionen.- Vermiedung nosokomialer Pneumonien und Atemwegsinfektionen.- Diagnostik und Therapie der Sepsis und des septischen Schockes.- Antiinfektiva.- Infektiologie, spezielle Erreger und Multiresistenz.- Desinfektion, Sterilisation und Aufbereitung von Medizinprodukten.- Schulung, Motivation und Change Management.- Anhang: Leitlinien des RKI; Landeshygieneverordnung; wegweisende Studien.