Abbildung von: Gefährlich Leben - Gefährlich Denken - J.B. Metzler

Gefährlich Leben - Gefährlich Denken

Eine Untersuchung von Nietzsches Philosophie
Natalie Schulte(Autor*in)
J.B. Metzler (Verlag)
Erschienen am 20. Mai 2023
XVII, 481 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-662-67331-7 (ISBN)
ab 54,99 €
Als Download verfügbar

Nietzsche gilt als faszinierender Philosoph, der das Denken zu einer gefährlichen Sache, zu einem Abenteuer erklärt und der den/die Leser*in verlockt, sich auf das Wagnis seines Denkens einzulassen. Philosophie erscheint nicht als abstrakte Angelegenheit, sondern als eine zutiefst persönliche Auseinandersetzung, die das Leben des/der Einzelnen verwandeln soll, selbst um den Preis seiner möglichen Zerstörung. Welche Bedeutung aber hat das gefährliche Moment innerhalb von Nietzsches Philosophie für den/die Einzelne*n - und welche für die Gesellschaft? Und wie weit darf man in Selbst- und Fremdgefährdung gehen? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach, wobei die Interpretation von Nietzsches Denken eingerahmt wird von zwei rezeptionsgeschichtlichen Untersuchungen: Von Beginn seiner Wirkung bis heute wurde Nietzsche als der gefährliche Philosoph par excellence verstanden. Inwieweit er glorifiziert, vereinnahmt oder verurteilt wird, sagt aber nicht zuletzt einiges über die Rezipierenden selbst aus und gibt Antwort auf die Frage, wieviel gefährliches Denken wir in einer Gesellschaft für zumutbar halten. Ein Einblick in die frühe und späte Nietzscherezeption zeigt dem/der Leser*in die Bandbreite an Reaktionen von Verherrlichung bis Verdammung, die Nietzsches Philosophie bis heute provoziert.

54,99 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
inkl. 7% MwSt.
Nicht bestellbar
54,99 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
inkl. 7% MwSt.
Auflage
1. Aufl. 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Heidelberg
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Berlin
Illustrationen
XVII, 481 S.
Dateigröße
Dateigröße: 3,23 MB
Schlagworte
ISBN-13
978-3-662-67331-7 (9783662673317)
DOI
10.1007/978-3-662-67331-7
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Natalie Schulte arbeitet am philosophischen Seminar in Freiburg. Sie hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fach Philosophie promoviert.

Einleitung.- Befreiung und Infektion. Die frühe Nietzscherezeption (1890-1930).- Gefährlich Leben - Gefährlich Denken als Ansprüche von Nietzsches Philosophie.- Der Prophet des gefährlichen Lebens? Nietzsches "Ich" in den Vorreden MA, GT, M und FW.- Die höheren Menschen als Protoentwürfe eines gefährlichen Lebens.- Nietzsche gesellschaftsgefährdend?.- Ist Nietzsches Philosophie noch gefährlich? Ein Ausblick.- Danksagung.- Hinweis zur Zitation.- Siglenverzeichnis.- Bibliographie.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.