Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Consolidates the most recent developments in coma and disorders of consciousness
Presents an international perspective
Includes many new chapters, including covert cognition, spasticity in disorders of consciousness, and near-death experience
Dr Schnakers has been working as a clinical scientist in the neurorehabilitation field for the past 15 years. She focuses her research on brain-injured patients with Disorders of Consciousness (DOC) and, more particularly, on the assessment of their brain activity and cognitive functions using behavioral, electrophysiological and neuroimaging techniques. She has published more than 100 articles (H-index: 52) in international peer reviewed journals such as Neurology, Annals of Neurology, Nature Reviews Neurology and Lancet. She serves as the chair of the Special Interest Group on DOC for the International Brain Injury Association and she is actively involved in the Curing Coma Campaign. She currently works as assistant director at the Research Institute of Casa Colina Hospital and Centers for Healthcare (Pomona, CA).
Neural Correlates of Consciousness.- Behavioral Assessment and Diagnosis of Disorders of Consciousness.- Brain-Computer Interfaces and its Place in the Management of Disorders of Consciousness.- Prognosis in Disorders of Consciousness.- Neuromedical Comorbidities and their management in Patients with DOC.- Music as sensory stimulation and therapeutic intervention.- Pharmacological treatments.- Emerging treatment for patients with disorders of consciousness: the field of neuromodulation.- The Ethics in the Management of Patients with Disorders of Consciousness.- Models and Systems of Care for Patients with Disorders of Consciousness.- Taking care of Patients with Disorders of Consciousness: The Role of the Informal Caregivers.- Paediatric DOC: diagnosis, prognosis, and treatment.- Near-Death Experiences: What do we know?.- Future Perspectives of Clinical Coma Science.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.