Abbildung von: Fachenglisch für Gesundheitsberufe - Springer

Fachenglisch für Gesundheitsberufe

Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
Sandra Schiller(Autor*in)
Springer (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 10. Juni 2011
XVI, 239 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-642-17292-2 (ISBN)
24,27 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Das Fachenglisch-Lehrbuch für drei therapeutische Berufsgruppen vermittelt den im Berufsalltag relevanten Wortschatz, das Fachvokabular zu Krankheitsbildern sowie Informationen über das Gesundheitssystem in den angelsächsischen Ländern. Im Mittelpunkt steht das Training der aktiven Sprachkompetenz im Berufsalltag - für eine leichtere Kommunikation mit englischsprachigen Kollegen, ein besseres Verständnis englischsprachiger Fachliteratur und mehr Sicherheit bei Präsentationen. Kostenlose Internet-Downloads von Lesetexten und Übungen.

Nach Lehrtätigkeit an einer britischen Universität und einem Austauschprogramm für US-amerikanische Studierende ist Sandra Schiller seit 2002 am BSc- und MSc-Studiengang Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen tätig.

Unit 1: Health and Health Care.- Unit 2: Body Parts and Body Functions.- Unit 3: Places of Work and Professional Responsibilities.- Unit 4: Communicating with Patients - From Initial Assessment to Discharge.- Unit 5: Interdisciplinary Collaboration - The Vocabulary of Health Professionals in Multi-Professional Teams.- Unit 6: Higher Education - OT, PT, SLT at University.- Unit 7: Working Abroad.- Unit 8: Appendix.- Bibliography.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.