Daniel Schallus stellt aus mathematischer ebenso wie aus
physikalischer Sicht fundiert und verständlich den Zusammenhang zwischen
Kausalität, Analytizität und den Dispersionsrelationen dar. Anhand
verschiedener Beispiele, etwa dem optischen Theorem oder den
Kramers-Kronig-Relationen, erläutert er das Zusammenspiel dieser Trias. Die
untersuchten Exempel liegen im Bereich der klassischen Mechanik und
Feldtheorie, der nichtrelativistischen Quantenmechanik und der relativistischen
Quantenfeldtheorie.
Titchmarshs Theorem.- Kramers-Kronig-Relationen.- Optisches
Theorem im Rahmen der klassischen Streuung elektromagnetischer Wellen.- Optisches
Theorem im Rahmen der Quantenphysik.- Compton-Effekt.