Abbildung von: Machine Intelligence and Emerging Technologies - Springer

Machine Intelligence and Emerging Technologies

First International Conference, MIET 2022, Noakhali, Bangladesh, September 23-25, 2022, Proceedings, Part I
Erschienen am 10. Juni 2023
XXXI, 571 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-031-34619-4 (ISBN)
96,29 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
The two-volume set LNICST 490 and 491 constitutes the proceedings of the First International Conference on Machine Intelligence and Emerging Technologies, MIET 2022, hosted by Noakhali Science and Technology University, Noakhali, Bangladesh, during September 23-25, 2022.
The 104 papers presented in the proceedings were carefully reviewed and selected from 272 submissions. This book focuses on theoretical, practical, state-of-art applications, and research challenges in the field of artificial intelligence and emerging technologies. It will be helpful for active researchers and practitioners in this field. These papers are organized in the following topical sections: imaging for disease detection; pattern recognition and natural language processing; bio signals and recommendation systems for wellbeing; network, security and nanotechnology; and emerging technologies for society and industry.
Reihe
Auflage
1st ed. 2023
Sprache
Englisch
Verlagsort
Cham
Schweiz
Verlagsgruppe
Springer International Publishing
Illustrationen
201
161 s/w Abbildungen, 201 farbige Abbildungen
XXXI, 571 p. 362 illus., 201 illus. in color.
ISBN-13
978-3-031-34619-4 (9783031346194)
DOI
10.1007/978-3-031-34619-4
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.