Die Gesetzgebung greift regelmäßig auf ökonomisches Wissen zurück. Die diesem Wissen zugrunde liegenden Annahmen werden so in das Recht überführt und hierbei transformiert. Im Anschluss an den Law and Political Economy-Ansatz stellt die Autorin grundlegende methodische Überlegungen zur Rekonstruktion dieser Annahmen an. In einem zweiten Schritt werden Grenzen und Potenzial der Methodik durch eine Anwendung auf verschiedene Instrumente der Wohngesetzgebung getestet. Es wird gezeigt, welche ökonomischen Wissensstrukturen sich wie in den Gesetzen niederschlagen und das Politikfeld so neu vermessen. Die Arbeit bietet sowohl neue Ansatzmöglichkeiten für eine ökonomisch informierte Rechtskritik als auch zur Selbstreflexion des Gesetzgebers.
Dieser Titel erscheint auch Open Access.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7489-6266-3 (9783748962663)
DOI
Schweitzer Klassifikation