Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Safety Culture, Second Edition, provides safety professionals, corporate safety leaders, members of leadership, and college students an updated book on safety leadership and techniques for the development of a safety culture. The book offers guidance on the development, implementation, and communication of a Safety Management System.
The Second Edition includes a discussion on the perception of safety, analyzing the safety culture, developing a communications network, employee involvement, risk perception, curation, and tools to enhance the Safety Management System.
Part 1: Laying the Foundation 1. Defining the Perception of Safety 2. Analyzing the Organizational Culture 3. Analyzing and Using Your Network 4. Establishing the Direction for the Safety Culture
Part 2: Safety Management Systems Defined 5. Overview of Basic Safety Management Systems 6. Creating the Safety Process 7. Evaluating Leadership and the Safety Culture 8. Getting Employee Involvement in the Safety Management System
Part 3: How to Handle the Perception of Risk 9. Defining Risk Perception 10. Understanding Basic Risk Management Principles
Part 4: Tools to Enhance Your Safety Management System 11. Developing an Activity-Based Safety System 12. Using the Job Hazard Analysis 13. Developing Safety Training Needs 14. Assessing Your Safety Management System
Part 5: Curation Resources 15. Curating for a Safety Management System 16. Developing a Content Creation Strategy 17. Glossary
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!