Abbildung von: Making Things Move - O'Reilly

Making Things Move

Dustyn Roberts(Autor*in)
O'Reilly (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 30. November 2011
360 Seiten
E-Book
PDF ohne DRM
978-3-86899-140-6 (ISBN)
4,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF ohne DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
In Making Things Move -Die Welt bewegen lernen Sie die Welt der Mechanik und Maschinen auf eine ganz neue und unterhaltsame Weise kennen. Verstehen Sie die Regeln und Gesetze der Mechanik durch nicht-technische Erklärungen, einleuchtende Beispiele und tolle Do-It-Yourself-Projekte: von beweglichen Kunstinstallationen über kreative Spielzeuge bis hin zu arbeitserleichternden Geräten. Zahlreiche Fotos, Illustrationen, Screenshots und 3-D-Modelle begleiten jedes Projekt.
Making Things Move - Die Welt bewegen setzt bei den vorgestellten Do-It-Yourself-Projekten auf Standardteile aus dem Baumarkt, leicht beziehbaren Materialien über den Versandhandel und allgemeine Herstellungstechniken, die sich jeder leicht aneignen kann. Einfache Projekte zu Beginn des Buches verhelfen Ihnen zu soliden DIY-Kenntnissen, die in den komplexeren Projekten im weiteren Verlauf des Buches erneut zur Anwendung kommen. Ein Ausflug in die Welt der Elektronik am Ende des Buches führt Sie in die Funktions- und Steuerungsweise des Microcontrollers Arduino ein.
Mit Making Things Move - Die Welt bewegen werden Ihre kreativen Ideen zur bewegten Wirklichkeit.
Die Autorin Dustyn Roberts ist eine klassisch ausgebildete Ingenieurin mit unkonventionellen Ideen zur Ingenieursausbildung. Im Jahr 2007 entwickelte sie einen Kurs für das Interactive Telecommunications Program (ITP) der New Yorker Universität. Dieser Kurs hieß "Mechanisms and Things That Move" (Mechanismen und Dinge, die sich bewegen). Dustyn hat einen BS in Maschinenbau und Bioingenieurwesen von der Carnegie Mellon University (mit den Nebenfächern Robotik und Betriebswirtschaft) sowie einen MS in Biomechanik und Movement Science von der University of Delaware und macht gerade ihren Doktor in Maschinenbau an der NYU-Poly.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.