Jeder Arzt ist rechtlichen Regelungen unterworfen, die sich häufig ändern, und deren Folgen im Konfliktfall schnell und präzise eingeschätzt werden müssen. Ein Team anerkannter Experten stellt die komplizierte Materie praxisnah, in übersichtlicher Form und anhand zahlreicher Beispiele dar. Das Handbuch enthält Checklisten, liefert Entscheidungshilfen sowie Verteidigungsstrategien. In die 3. Auflage sind alle Änderungen durch das Arzneimittelneuordnungsgesetz (AMNOG), das GKV-Finanzierungsgesetz (GKV-FinG 2011) und das Versorgungsstrukturgesetz 2012 eingeflossen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
14 s/w Abbildungen
XIII, 359 S. 14 Abb.
Dateigröße
Schlagworte
ISBN-13
978-3-642-25885-5 (9783642258855)
DOI
10.1007/978-3-642-25885-5
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Hans-Peter Ries, Rechtsanwalt in MünsterKarl-Heinz Schnieder, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Medizinrecht in MünsterBjörn Papendorf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in MünsterRalf Großbölting, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin