Gespräche in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) sind durch strukturelle Bedingungskontexte und institutionelle Anforderungen geprägt, die die Fachkräfte und Eltern situiert bearbeiten. Mithilfe der Konversationsanalyse werden die Gesprächspraktiken untersucht, um zu zeigen, wie die SPFH als Handlungsfeld kommunikativ konturiert und Vorstellungen von Familie konstituiert werden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-4014-2 (9783779940142)
Schweitzer Klassifikation
Martina Richter, Dr. phil., ist Vertretungsprofessorin für Sozialpädagogik im FB Humanwissenschaften, Institut für Sozialwesen, der Universität Kassel.