Abbildung von: Intersubjektivität erleben - Tectum Wissenschaftsverlag

Intersubjektivität erleben

Musiktherapie als Chance für Borderline-Patienten
Heike Plitt(Autor*in)
Tectum Wissenschaftsverlag
1. Auflage
Erschienen am 29. Januar 2014
536 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-8288-5841-1 (ISBN)
27,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Musiktherapie fördert die Heilung von Seele, Geist und Körper und ist längst als eigenständiger Beruf anerkannt. Gemeinsames Improvisieren schafft eine Erlebnisbasis für Patient und Therapeut, für Reflexionen und Emotionen. So wird Intersubjektivität auch mit Menschen mit schwerwiegenden Persönlichkeitsstörungen wie dem Borderline-Syndrom möglich. Welche Mikroprozesse dabei genau ablaufen und wie sie den Therapieerfolg beeinflussen, liegt bisher weitgehend im Dunkeln. Heike Plitt erhellt nun in analytischer Feinarbeit und mit Hilfe der Konversations- und Metaphernanalyse Wirkungsweisen in der Psychotherapie. Dieses Buch sensibilisiert für die "Musikalität", die jedes therapeutische Bemühen besitzt.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.