Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ao.Univ.-Prof.i.R. Ziv.-Ing. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Pfützner Institute of Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering Technical University Vienna
Einleitung.- Biophysik der Zelle: Aufbau von Zellen und Geweben.- Molekulare Strukturbildung.- Molekulare Informations- und Regelsysteme; Genetische Informationsverarbeitung.- Analytische Methoden der Biophysik: Mikroskopische Verfahren.- Elektrophorese.- Spektroskopische Verfahren.- Neurobiophysik: Membran und Membranspannung.- Biophysik des Muskels.- Neuronen und neuronale Netze.- Neuronal generierte Biosignale.- Elektromagnetisch-biologische Wechselwirkungen: Elektrische Ströme und Felder.- Magnetische Felder.- Mikrowellen; Nichtionisierende Strahlung - Licht.- Ionisierende Strahlung.- Anhang 1 - Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen.- Anhang 2 - Verzeichnis variabler Größen.- Anhang 3 - Verzeichnis konstanter Größen.- Anhang 4 - Daten zu häufig zitierten Elementen.- Quellen der Abbildungen.- Literaturauswahl.- Register.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.