Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
'With this insightful and compelling study Hartwig Pautz provides a sophisticated analysis of the contribution think-tanks have made to the politics and policies of Germany and the UK between 1992 and 2005. An illuminating read which will be enjoyed by scholars and practitioners alike.'
- Ruth Wittlinger, Senior Lecturer in the School of Government and International Affairs, University of Durham, UK
'This book provides an incisive analysis of the respective contributions made by British and German think-tanks to the creation of key elements of social policy by the Labour Party and the SPD. Based on extensive empirical research, Dr. Pautz's work makes a significant contribution to our understanding of the British and German polities, and, specifically, enhances our grasp of the role played by think tanks in the policy process.'
- Robert Pyper, Head of School of Social Sciences, University of the West of Scotland, UK
'A worthwhile and enjoyable read for scholars and practitioners who would understand the way we live now.' - Derek Hawes
University of Bristol, Journal of Contemporary European Studies
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.