Abbildung von: Finanzkommunikation, Basel III und die Unternehmensfinanzierung - Bank-Verlag

Finanzkommunikation, Basel III und die Unternehmensfinanzierung

Bank-Verlag
1. Auflage
Erschienen am 30. März 2014
156 Seiten
E-Book
PDF mit Adobe-DRM
978-3-86556-392-7 (ISBN)
29,00 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Adobe-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Unternehmen sind nur teilweise auf die möglichen Auswirkungen von Basel III vorbereitet. Das neue Regelwerk sieht u.a. eine höhere und striktere Unterlegung von Krediten und weiterer Aktiva mit Eigenkapital vor als bisher. Die Gesamtkreditkosten der Banken werden sich dadurch voraussichtlich erhöhen. Bei den Finanzierungsquellen der kleinen und mittleren Unternehmen dominieren traditionelle Finanzierungsmuster. Neben der Selbstfinanzierung bleibt vor allem der Bankkredit das am intensivsten genutzte Finanzierungsinstrument. Ein wichtiger Baustein für die Kreditvergabe ist deshalb die Kommunikation zwischen Unternehmern und ihren Kapitalgebern. Je klarer und offener der Austausch zwischen den Geschäftspartnern, desto solider und vertrauensvoller ist die Zusammenarbeit.

Der Band liefert in diesem Kontext alle wichtigen Informationen in äußerst kompakter Form und schafft eine fachliche Grundlage für einen engen Dialog zwischen Bank und Unternehmen.
- Mittelständische Unternehmen in Deutschland
""- Von Basel I zu Basel III
""- Die drei Säulen der Bankenregulierung im Überblick
- Konsequenzen für das Kreditgeschäft
""- Konsequenzen für die Kommunikation mit den Banken
""- Serviceteil: Leitfaden Finanzkommunikation

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten. 

Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.