Abbildung von: Robust Resource Allocation in Future Wireless Networks - Springer

Robust Resource Allocation in Future Wireless Networks

Erschienen am 6. März 2017
XIV, 245 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-319-50389-9 (ISBN)
139,09 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
This book presents state-of-the-art research on robust resource allocation in current and future wireless networks. The authors describe the nominal resource allocation problems in wireless networks and explain why introducing robustness in such networks is desirable. Then, depending on the objectives of the problem, namely maximizing the social utility or the per-user utility, cooperative or competitive approaches are explained and their corresponding robust problems are considered in detail. For each approach, the costs and benefits of robust schemes are discussed and the algorithms for reducing their costs and improving their benefits are presented. Considering the fact that such problems are inherently non-convex and intractable, a taxonomy of different relaxation techniques is presented, and applications of such techniques are shown via several examples throughout the book. Finally, the authors argue that resource allocation continues to be an important issue in future wireless networks, and propose specific problems for future research.
Auflage
1st ed. 2017
Sprache
Englisch
Verlagsort
Cham
Schweiz
Verlagsgruppe
Springer International Publishing
Illustrationen
75
21 farbige Abbildungen, 4 s/w Abbildungen, 75 farbige Tabellen
XIV, 245 p. 25 illus., 21 illus. in color.
Dateigröße
Dateigröße: 3,89 MB
Schlagworte
ISBN-13
978-3-319-50389-9 (9783319503899)
DOI
10.1007/978-3-319-50389-9
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2.Robust Cooperative Resource Allocation.- Chapter 3. Robust Non-Cooperative Resource Allocation.- Chapter 4.Non-Convex Robust Problems.- Chapter 5.Conclusions and Future Research.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.