Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Is the European Union a chance or an hindrance for progressive movements? In this volume Louisa Parks provides a theoretically provocative and empirically rich "it depends" answer to this question, comparing several protest campaigns of the civil society and social movement organizations targeting European institutions [...] A must read for scholars of contentious politics and European integration alike." - Professor Donatella della Porta, European University Institute, Italy
"The EU is often seen as a technical entity that encourages lobbying at the summit and leaves a "democratic deficit" at the base. For some issues put forward by some claimants, this is indeed the case. But Louisa Parks' book persuasively shows how other groups making different claims effectively use political strategies at the base of European societies to advance their claims. Employing a strategy of multiple paired comparisons, Parks shows that the EU is far from immune to robust political claim-making, when these claims are made through political strategies mobilizing resources and framing issues at the base of Europe's multilevel system. This is a book that scholars of European integration and social movements alike will want to read." Professor Sidney Tarrow, Cornell University, United States
Louisa Parks is a Lecturer at the School of Social and Political Sciences, University of Lincoln, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.