Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is the first comprehensive account of prolonged hearing loss and its impact on a language that was once spoken fluently. Although it is currently assumed that hearing loss results in speech deterioration, it is shown that language loss occurs when speakers remain deaf for a long time. The reader is introduced to a significant deaf population - postlingually deafened Yoruba speakers who have been deaf for more than twenty years and who have no access to hearing aids or speech therapy. After becoming deaf, they continue to speak Yoruba from memory and "hear" visually through lip reading. These speakers exhibit phonological, lexical and syntactic losses which mirror acquisition patterns attested in the speech of Yoruba children. Based on these similarities, it is argued that a direct link exists between language loss and first language acquisition. It is further argued that prolonged deafness results in language reversal. Finally, the book presents the first description of the sign language and gestures used by deafened speakers to augment their spoken language. These findings will be of value to linguists, speech, language and hearing therapists, anthropologists, Africanists, deaf studies researchers, and non-specialists who are interested in hearing health and wellness.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.