Abbildung von: Prognostische Propheten - v. Hase & Koehler

Prognostische Propheten

Rhetorische Menschenführung in der Coronapandemie
Robert Niemann(Autor*in)
v. Hase & Koehler (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 13. März 2023
140 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-7758-1427-0 (ISBN)
12,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Zahlen, Daten und statistische Kurven bestimmten den Coronadiskurs. Die sich daraus ergebenden wissenschaftlichen Modellierungen formten den prognostischen Blick, der weitreichende gesellschaftspolitische Entscheidungen beeinflusste. Robert Niemann identifiziert hier einen neuartigen wissenschaftlichen Subjekttypen, den prognostischen Propheten. Er weist den Menschen den Weg durch die Katastrophe und ist in diesem Sinne nicht nur populärwissenschaftlicher Vermittler sondern eine machtvolle Form subtiler Menschenführung. Diese neuartige Form einer rhetorischen Führungstechnik ist möglicherweise eine Folie für die Führung in kommenden Katastrophen.

Robert Niemann ist Sprachwissenschaftler an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Searles Welten. Zur Kritik an einer geistfundierten Sprachtheorie (2021).

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.