Abbildung von: Bibel und Kultur - Evangelische Verlagsanstalt GmbH

Bibel und Kultur

Das Buch der Bücher in Literatur, Musik und Film
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
1. Auflage
Erschienen am 1. Januar 2017
252 Seiten
E-Book
PDF ohne DRM
978-3-374-04636-2 (ISBN)
24,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF ohne DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Zwischen »Bibel« und »Kultur« besteht eine dreitausend Jahre alte Wechselbeziehung. Die Texte, die zur jüdischen und christlichen Bibel wurden, sind selbst Produkte verschiedener Kulturen. Überall wo die Bibel Verbreitung fand, hat sie sich als kulturprägend erwiesen. Selbst unter säkularisierten Vorzeichen ist ihr Einfluss an vielen Stellen sichtbar.

Die Beiträge dieses Buches gehen der Wirkungsgeschichte der Bibel in unterschiedlichen geistes- und kulturwissenschaftlichen Zusammenhängen nach. Sie verfolgen die biblischen Einflüsse in höfischer und barocker Literatur, in englisch- und spanischsprachigen Romanen, in mittelalterlichen Darstellungen des Heiligen Landes, in der Musik, im Stummfilm. Sie behandeln auch die historischen und religiösen Bedingungen, die auf die Entstehung der biblischen Schriften sowie der Bibelübersetzungen eingewirkt haben.
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Leipzig
Deutschland
Verlagsgruppe
Evangelische Verlagsanstalt
Dateigröße
13,27 MB
ISBN-13
978-3-374-04636-2 (9783374046362)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
INHALT

Vorwort 7

Daniel Weidner
Der Tod und der Text. Dtn 34 als kulturtheoretische Urszene 9

Paul-Gerhard Klumbies
Der Nachhall hellenistischer Literatur bei Lukas 35

Andreas Gardt
Zwischen den Zeilen. Linguistische Analyse biblischer Texte 51

Mirja Kutzer
Die Lust am heiligen Text - Textpraktiken und Subjektpositionen bei Hugovon St. Viktor und Bernhard von Clairvaux 79

Tom Kleffmann
Bibel und Reformation 101

Daniel Göske
Der »Apostel Englands«: William Tyndale und die englische Volksbibel im 16. Jahrhundert 117

Nikola Roßbach
Psalm, Poesie, Predigt im Barock. Poetische Erquickstunden und die Bibel 139

Markus Böggemann
König David und die Ordnung der Musik 167

Jan-Henrik Witthaus
Die Bibel im spanischen Schelmenroman 175

Susanne Bach
»And God said«: Die Bibel in Werken der zeitgenössischen englischsprachigen Literatur 197

Annegret Reese-Schnitker
Wie werden biblische Texte im Religionsunterricht >eingespielt<? Einblicke in eine empirische Unterrichtsforschungsstudie 221

Ilse Müllner
Bei Adam und Eva anfangen - Zur kulturproduktiven Kraft der Genesis-Erzählungen 251

Die Autorinnen und Autoren 277

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.