Abbildung von: Fälle Angiologie - Urban & Fischer

Fälle Angiologie

1. Auflage
Erschienen am 11. Mai 2023
296 Seiten
E-Book
ePUB mit Adobe-DRM
978-3-437-09761-4 (ISBN)
49,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für ePUB mit Adobe-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Die 60 spannenden und realistischen Fälle zeigen Ihnen, wie ein Symptom/Krankheitsbild aus angiologischer Sicht am besten untersucht wird, welche diagnostischen/differenzialdiagnostischen und therapeutischen Überlegungen erfolgen müssen und worauf Sie besonders achten sollten.

"Was wäre, wenn?" geht auf Komplikationen und Komorbiditäten ein.

Das Buch macht Sie fit für die Praxis und unterstützt Sie dabei auch bei Symptomen, die primär andere Ursachen vermuten lassen, sicher angiologische Ursachen zu erkennen und zu behandeln.

Angiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin ist ein sehr wichtiges Fach, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Das Buch eignet sich für:

  • Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Angiologie
  • Fachärzt*innen Angiologie
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Verlagsgruppe
Elsevier Health Science
Illustrationen
161 illustrations (161 in full color)
Dateigröße
44,89 MB
ISBN-13
978-3-437-09761-4 (9783437097614)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

I Arterielle Gefäßerkrankungen

1 Rückenschmerzen: Es ist nicht immer das "Kreuz"

2 Nekrose an der Großzehe

3 Wenn die Wunde nicht heilt

4 "Like ice in the sunshine"

5 Seltenes ist selten - umso wichtiger, es zu kennen

6 Scherben bringen nicht immer Glück

7 Schweregefühl im Arm

8 Wenn der Blutdruck "durch die Decke geht"

9 Postprandialer Bauchschmerz und Gewichtsverlust

10 Doch kein "Hexenschuss"?

11 "Erstochen" in der Dusche?

12 Henne oder Ei - Was war zuerst da?

13 Die "stille" Gefahr

14 "Keiner hat mir geglaubt"

15 Persistierend verfärbte Großzehe nach Bagatelltrauma

16 "Schwarze Scheiben" im Bauch

17 Zufallsbefund: Nierenarterienaneurysma

18 Die "un-"üblichen Verdächtigen

II Venöse Gefäßerkrankungen

19 Linksseitige Beinschwellung mit Folgen

20 Rückenschmerzen und Beinschwellung

21 Ein Fall von schwerem Muskelkater?

22 Mir schwillt der Hals, aber nicht vor Wut

23 Doch nicht immer so harmlos, wie gedacht

24 Morbus Mondor - ein unterschätztes Leiden

25 Auf dem Weg zum Arzt plötzlich bewusstlos

26 Sowas passiert immer Freitag Abend

27 "Hilfe, mein Kopf platzt!"

28 "Schokoflecken" am Unterschenkel

29 Einmal Palma und zurück

30 Müde Beine

31 Krampf(adern) im Bauch

32 Was, so straff muss das gewickelt werden?

III Entzündliche Gefäßerkrankungen

33 TIPIC - angiologische Halsschmerzen sollte man kennen

34 Die "müde" Hand

36 Ein Unglück kommt selten allein

37 "Blitzschlag" im Arm

38 "Weißzehenerkrankung"

39 Bauchschmerzen - Ein Fall für den Angiologen

IV Lymphatische Gefäßerkrankungen Lipödem

40 Angeboren oder erworben?

41 Vergrabener Penis

42 Aber das tut doch so gut

43 Hilfe, meine Beine werden immer dicker

V Diabetisches Fußsyndrom

44 Amputation scheinbar aus dem "Nichts"

45 Aber die Durchblutung ist doch in Ordnung?

VI Hämastaseologie in der Angiologie

46 Schwarze Fingerspitzen

47 Rezidivierende Embolie?

48 Und plötzlich war der Zeh blau

49 Wenn scheinbar alles gut gelaufen ist - Antikoagulationsfallen in Murphy's Gesetzen

VII Angiologische Differentialdiagnosen - Varia

50 Barfuß durch den Schnee

51 Kristalle, auf die man gern verzichtet hätte

52 Blue Finger

53 "Good Vibrations" und "Sledge Hammer"

54 Ich sehe was, was du nicht siehst

55 Saison für Wunden?

56 Der kalte Rauch

VIII Malformationen & seltene Erkrankungen

57 Ein Schuh zu groß, ein Schuh zu klein

58 Blue Eyes

59 Streifen am Auge, Streifen auf der Haut

60 Schaufenster laden auch Jüngere zum Stehenbleiben ein

Dateiformat: ePUB
Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an.
Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.

Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.