Abbildung von: European Retail Research - Springer Gabler

European Retail Research

2010 | Volume 24 Issue II
Erschienen am 9. November 2010
VII, 204 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-8349-6147-1 (ISBN)
47,65 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
The aim of EUROPEAN RETAIL RESEARCH is to publish interesting manuscripts of high quality and innovativeness with a focus on retail researchers, retail lecturers, retail students and retail executives. As it has always been, retail executives are part of the target group and the knowledge transfer between retail research and retail management remains a part of the publication's concept.
Prof. Dr. Dirk Morschett, University of Fribourg, Switzerland
Prof. Dr. Thomas Rudolph, University of St. Gallen, Switzerland
Prof. Dr. Peter Schnedlitz, Vienna University of Economics and Business Administration, Austria
PD Dr. Hanna Schramm-Klein, Saarland University, Germany
Prof. Prof. h.c. Dr. Bernhard Swoboda, University of Trier, Germany
Mit Beiträgen von Walter van Waterschoot, Piyush Kumar Sinha, Steve Burt, Joeri De Haes, Thomas Foscht, Annouk Lievens, Prokopis K. Theodoridis, Georg G. Panigyrakis, Steve Worthington, Josh Fear, Raed Algharabat, Charles Dennis, Hanna Schramm-Klein, Maria Puelles, José Antonio Puelles, Susana Romero, Christina Ziliani, Edoardo Fornari, Sebastiano Grandi, Maria Grazia Cardinali, Daniele Fornari, Francesca Negri, Davide Pellegrini

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.