Stefanie Matz stellt bisherige Forschungsergebnisse für das Innovationsmanagement zusammen und entwickelt ein Untersuchungsdesign für eine differenzierte Analyse der Erfolgsgrößen Qualität, Zeit und Kosteneffizienz, mit Hilfe dessen konfliktreiche Beziehungen im Voraus aufgedeckt und damit vermieden werden können.
"Das Buch ist primär für Wissenschaftler [...] geeignet, kann aufgrund der herausgearbeiteten Handlungsempfehlungen aber auch Fach- und Führungskräften Anregungen zur Leistungssteigerung im Innovationsmanagament bieten." wingbusiness, 01/2008
Auflage
Vorwort
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
36 s/w Tabellen
XV, 247 S.
Dateigröße
Schlagworte
ISBN-13
978-3-8350-9627-1 (9783835096271)
DOI
10.1007/978-3-8350-9627-1
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dr. Stefanie Matz promovierte bei Prof. Dr. Peter Milling am Industrieseminar der Universität Mannheim. Sie ist Product Specialist bei der SAP AG, Walldorf.
Innovationsmanagement industrieller Unternehmen
Erfolgsfaktorenforschung im Innovationsmanagement
Erfolgskriterien und unternehmensinterne Gestaltung des Innovationsmanagements
Bedeutung vertikaler Innovationskooperationen
Informations- und Kommunikationssysteme
Einfluss der Praktiken des innerbetrieblichen Innovationsmanagements auf den Innovationserfolg
Dependenz des Innovationserfolgs von vertikalen Kooperationen
Bedeutung von computergestützten Verfahren für den Innovationserfolg