Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1 Introduction.- 2 Professional work in contemporary contexts.- 3 Defining the problem: four epistemic projects in professional work and education.- 4 The shapes taken by personal professional knowledge.- 5 Professional knowledge and knowing in shared epistemic spaces: the person-plus perspective.- 6 Understanding the mind.- 7 Epistemic thinking.- 8 Objects, things and artefacts in professional learning and doing.- 9 Epistemic tools and artefacts in epistemic practices and systems.- 10 Inscribing professional knowledge and knowing.- 11 Inscriptions shaping mind, meaning and action.- 12 Epistemic tools, instruments and infrastructure in professional knowledge work and learning.- 13 Taxonomies of epistemic tools and infrastructures.- 14 Professional epistemic games.- 15 Weaving ways of knowing.- 16 Rethinking the material, the embodied and the social for professional education.- 17 Conceptual resourcefulness and actionable concepts: concepts revisited.- 18 Epistemic resourcefulness for actionable knowing.- 19 Teaching and learning for epistemic fluency.- 20 Creating epistemic environments: learning, teaching and design.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.