|
This book presents a new way to understand human-animal interactions. Offering a profound discussion of topics such as human identity, our relationship with animals and the environment, and our culture, the author channels the vibrant Italian traditions of humanism, materialism, and speculative philosophy. The research presents a dialogue between the humanities and the natural sciences. It challenges the separation and oppression of animals with a post-humanism steeped in the traditions of the Italian Renaissance. Readers discover a vision of the human as a species informed by an intertwining with animals. The human being is not constructed by an onto-poetic process, but rather by close relations with otherness. The human system is increasingly unstable and, therefore, more hybrid. The argument it presents interests scholars, thinkers, and researchers. It also appeals to anyone who wants to delve into the deep animal-human bond and its philosophical, cultural, political instances. The author is a veterinarian, ethologist, and philosopher. He uses cognitive science, zooanthropology, and philosophy to engage in a series of empirical, theoretical, and practice-based engagements with animal life. In the process, he argues that animals are key to human identity and culture at all levels.
Reihe: |
|
Auflage: |
1st ed. 2017 |
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Verlagsgruppe: |
Springer International Publishing |
Illustrationen: |
Bibliographie |
Dateigröße: |
|
Schlagworte: |
|
ISBN-13: |
978-3-319-62581-2 (9783319625812) |
DOI: |
10.1007/978-3-319-62581-2 |
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
Dewey Decimal Classfication (DDC)
Warengruppensystematik 2.0
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein "harter" Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Lese-Software Adobe Digital Editions: wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die kostenlose App Adobe Digital Editions oder eine andere Lese-App für E-Books (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein "weicher" Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich - sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
|