Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book comprehensively examines chemotherapy-induced peripheral neuropathy (CIPN), a common dose-limiting condition that negatively affects both the quality of life of cancer patients and disease outcomes.
CIPN remains a challenging area for both clinical care and research, as there are multiple unresolved issues. Written by leading international experts, the book discusses the natural history of CIPN, the latest predictors of toxicity, instruments for evaluating symptoms, and prevention/therapeutic strategies, as well as patients' experiences of this common clinical syndrome. Lastly it highlights avenues for future research to enhance our understanding of CIPN.
Providing essential information on the management of CIPN and the latest research in the field, this book is a valuable resource for researchers and healthcare providers working with patients with various malignant diseases.
Maryam Lustberg, MD: Dr. Lustberg is an Associate Professor Division of Medical Oncology at The Ohio State University, where she specializes in treating patients with breast cancer and conducts NIH-funded research at Ohio State's Comprehensive Cancer Center - James Cancer Hospital and Solove Research Institute (OSUCCC - James). She is chair on the Breast Cancer Survivorship Care Committee and is the Medical Director of Cancer Supportive Care Services. She is the President Elect of Multi National Association of Cancer Supportive Care (MASCC) and serves as Chair of MASCC Neurological Committee.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.