Operative Zugangswege in Orthopädie und Unfallchirurgie - Schritt für Schritt
Alle wesentlichen standardisierten Zugänge sind detailliert beschrieben:
· Zugänge für offene, minimal invasive und arthroskopische Eingriffe in allen Körperregionen
· Kurze prägnante Texte zu Indikation, Lagerung, Schnittführung und Präparation
· Hinweise auf Zugangsvarianten und mögliche Gefahren
· Über 500 brillante Zeichnungen zu den einzelnen Operationsschritten
Präzise und praxisnah: Wissen und Erfahrung aus Expertenhand
"... in diesem neuen Werk von vornherein den aktuellen Stand bewährter, weiterentwickelter und neuer zugangswege darzustellen ..." ( Dr Jobst-Henner Kühne ,in : OU Orthopädie und Unfallchirurgie, Heft 4,August.2015)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
Schlagworte
ISBN-13
978-3-642-38265-9 (9783642382659)
DOI
10.1007/978-3-642-38265-9
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Aachen
PD Dr. med. Christian Lüring, LA, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Aachen
I. Wirbelsäule.- vordere Zugänge.- hintere Zugänge.- II. Becken.- III. Oberschenkel.- IV. Kniegelenk.- V. Unterschenkel.- VI. Fuß.- VII. Schultergürtel und obere Extremität.- VIII. Oberarm.- IX. Ellenbogengelenk.- X. Unterarm.- XI. Handgelenk.- XII. Hand.