Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
BTechPro2022 was organised by the Latvian State Institute of Wood Chemistry (LSIWC) and took place on April 27-29, 2022, in Riga, Latvia. The conference attracted young scientists from 9 countries and was devoted to Biorefinery Technologies and bio-based Products (BtechPro). According to the European Commission, Biorefinery can be broadly defined as the sustainable processing of biomass into a portfolio of marketable bio-based products, which could include the co-production of food and feed, materials and chemicals and bioenergy (power, heat/cold, fuels). Attention was paid not only to wood as raw material but also to a wide variety of biomass feedstock, pre-treatment and processing of them. Other topics covered at BTechPro2022: biomass-based materials; bioengineering technologies; synthesis of bio-based chemicals and polymers; characterisation of biorefinery products. The collected research articles cover current problems in biomass processing, starting from pre-treatment and bioengineering technologies to the synthesis and properties analysis of bio-based materials and chemicals. This edition will be of interest to scientists working on biorefinery topics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.