Dieses Buch ist speziell auf die Situation von Führungskräften zugeschnitten, die aus unterschiedlichen Gründen eine berufliche Neuorientierung anstreben. Es vermittelt dem Leser treffsicher, was er über seine eigene Neuplatzierung wissen sollte. Wie erkennt man, dass sich eine Trennungssituation anbahnt? Welche Chancen bietet die berufliche Umbruchsituation? Wie lässt sich der Karrierewechsel persönlich, finanziell und auch mit der Familie erfolgreich meistern? Wertvolle Praxistipps, Checklisten zur Selbstanalyse und hilfreiche Adressen zur Auswahl von Coaches, Headhuntern und Outplacementberatern liefern weiteres Rüstzeug für den erfolgreichen Neustart.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
18
18 s/w Abbildungen
IX, 154 S. 18 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-658-05142-6 (9783658051426)
DOI
10.1007/978-3-658-05142-6
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Die Arbeits- und Organisationspsychologen Uta Rohrschneider und Michael Lorenz sind die Geschäftsführer der grow.up. Managementberatung GmbH in Gummersbach. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in allen Fragen der Human Resources Strategie, der Personalentwicklung und der Management-Diagnostik. In individuellen Coachings begleiten sie Führungskräfte in beruflichen und persönlichen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Sie haben zahlreiche Artikel und Bücher zu diesen Themen veröffentlicht und sind gefragte Referenten.
Berufliche Veränderungen sind heute Alltag.- Ungewollte Veränderungen.- Wenn das Selbstbild ins Wanken gerät.- In schwierigen Situationen richtig handeln.- Das A und O: Gesprächskompetenz.- Der Weg in die Zukunft: Frühzeitig die richtigen Kontakte knüpfen.- Aus Misserfolg lernen und Grenzen durchbrechen.
Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
- Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
- Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
- E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.