Über diese Anthologie 900 Jahre poetischer Kultur in spanischer Sprache, dargestellt in ihrer historischen Tiefe von den Anfängen im mittelalterlichen al-Andalus bis zur Gegenwart und zugleich in der ganzen Breite jener transatlantischen Sprachwelt, die Spanien mit Hispanoamerika verbindet: Die vorliegende zweisprachige Anthologie präsentiert diese unvergleichlich reiche Kultur in bisher nicht gekanntem Umfang. Als Gemeinschaftswerk von Literaturwissenschaft und Übersetzungskunst erschließt sie sowohl die Klassiker der spanischsprachigen Dichtung als auch hierzulande noch wenig bekannte Traditionen und Formen, von den Höhepunkten der mittelalterlichen, frühneuzeitlichen und barocken Lyrik bis zu den hispanoamerikanischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus bis in unsere Zeit: über 800 Gedichte von 200 Autoren und Autorinnen, ein Großteil davon in neuen, formbewussten Übersetzungen. Jedem Band ist ein wissenschaftlicher Kommentar beigegeben, der mit einer Fülle von Informationen dabei hilft, die Texte in ihrem kulturellen und historischen Kontext zu verstehen. Zu Band 3 Von José Martí bis Miguel Hernández: Beginnend mit den Gründungsfiguren José Martí und Rubén Darío versammelt dieser Band die Dichtung der klassischen Moderne und der Avantgarden, wobei er den Blick abwechselnd auf die hispanoamerikanischen und die spanischen Autorinnen und Autoren richtet, die zwischen Lima, Mexiko, Buenos Aires, Paris und Madrid ein dichtes Netz literarischer Beziehungen knüpften. Das Ende des Spanischen Bürgerkriegs (1939) markiert auch das Ende dieser Hochkonjunktur der hispanischen Moderne.
Susanne Lange ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und eine der renommiertesten Übersetzerinnen spanischer und lateinamerikanischer Literatur in Deutschland. Ihre Arbeit wurde vielfach mit Preisen, Gastdozenturen und -professuren ausgezeichnet.
Petra Strien ist promovierte Romanistin und freie Übersetzerin spanischer und lateinamerikanischer Literatur. Für ihre Arbeit wurde sie u. a. mit dem Johann Friedrich von Cotta-Preis ausgezeichnet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-78411-8 (9783406784118)
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Susanne Lange ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und eine der renommiertesten Übersetzerinnen spanischer und lateinamerikanischer Literatur in Deutschland. Ihre Arbeit wurde vielfach mit Preisen, Gastdozenturen und -professuren ausgezeichnet.
Petra Strien ist promovierte Romanistin und freie Übersetzerin spanischer und lateinamerikanischer Literatur. Für ihre Arbeit wurde sie u. a. mit dem Johann Friedrich von Cotta-Preis ausgezeichnet.
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- José Martí
- Crin hirsuta - Gesträubte Mähne (Susanne Lange)
- Amor de ciudad grande - Liebe in der Großstadt (Annemarie Bostroem)
- Mis versos van revueltos - Meine Verse stürmen heiß (Heidi König-Porstner)
- No, música tenaz - Nein, du ungebärdige Musik (Petra Strien)
- Yo tengo un paje - Ich hab einen Knappen (Annemarie Bostroem)
- Cultivo una rosa blanca - Ich züchte eine Rose weiß (Susanne Lange)
- Contra el verso retórico y ornado - Gegen den reich verzierten, rhetorischen Vers (Annemarie Bostroem)
- Dos patrias - Zwei Vaterländer (Annemarie Bostroem)
- Juega el viento de Abril gracioso y leve - Zart und schwerelos spielt der Aprilwind (Susanne Lange)
- Sin amores - Ohne Liebe (Petra Strien)
- En un dulce estupor soñando estaba - Ich träumte von den Schönheiten der Heimat (Heidi König-Porstner)
- De mis versos ¿qué me queda? - Was bleibt von meinen Versen? (Susanne Lange)
- Julián del Casal
- Nocturno - Nocturne (Georg Pichler)
- Paisaje de verano - Sommerlandschaft (Petra Strien)
- José Asunción Silva
- Notas perdidas VII - Verlorene Notizen VII (Susanne Lange)
- Una noche - Eine Nacht (Susanne Lange)
- Modernismo
- Federico García Lorca und Pablo Neruda Discurso al Alimón sobre Rubén Darío - Rubén Dario: Rede im Duett (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- Rubén Darío
- Caupolicán - Caupolicán (Hartmut Köhler)
- Ama tu ritmo - Den Rhythmus liebe (Leopold Federmair)
- Yo persigo una forma - Ich folge einer Form (Werner von Koppenfels)
- Yo soy aquel que ayer no más decía - Ich bin doch der, der gestern erst noch sagte (Georg Holzer)
- Leda - Leda (Wenzel Goldbaum)
- Nocturno - Nocturne (Àxel Sanjosé)
- Lo fatal - Verhängnis (Susanne Lange)
- Manuel González Prada
- Cosmopolitismo - Weltbürger (Werner von Koppenfels)
- Los cuervos - Die Raben (Susanne Lange)
- Amado Nervo
- El fantasma soy yo - Das Spukbild bin ich (Heidi König-Porstner)
- Lo más inmaterial - Das luftigste Gut (Petra Strien)
- Leopoldo Lugones
- Holocausto - Ganzopfer (Martina Kieninger)
- Historia de mi muerte - Geschichte meines Todes (Petra Strien)
- Julio Herrera y Reissig
- Solo verde-amarillo para flauta llave de u - Grüngelbes Solo für Laute in U-Dur (Martin von Koppenfels)
- Neurastenia - Neurasthenie (Werner von Koppenfels)
- María Eugenia Vaz Ferreira
- Los vampiros - Die Vampire (Petra Strien)
- Holocausto - Ganzopfer (Martina Kieninger)
- José María Eguren
- El dominó - Der Domino (Johanna von Koppenfels)
- Favila - Favila (Leopold Federmair)
- Véspera - Abendstunde (Johanna von Koppenfels)
- Porfirio Barba Jacob
- Canción de la vida profunda - Gesang vom tiefen Leben (Wenzel Goldbaum)
- El espejo - Der Spiegel (Susanne Lange)
- Enrique Banchs
- Tornasolando el flanco - Die Flanke schillert (Tobias Roth)
- Sombra - Schatten (Christian Hansen)
- Ramón del Valle-Inclán
- Rosa del sanatorio - Sanatoriumsrose (Cecilia Dreymüller)
- Manuel Machado
- Mariposa negra - Schwarzer Schmetterling (Cecilia Dreymüller)
- Delmira Agustini
- La musa - Die Muse (Petra Strien)
- Lo inefable - Das Unsagbare (Petra Strien)
- Fue al pasar - Im Vorübergehen (Susanne Lange)
- Nocturno - Nocturne (Susanne Lange)
- Enrique González Martínez
- Tuércele el cuello al cisne - Dreh dem Schwan den Hals um (Àxel Sanjosé)
- Sebastián Arrurruz
- Diez años sin ti - Zehn Jahre ohne dich (Werner von Koppenfels)
- Miguel De Unamuno
- Credo poético - Poetisches Credo (Gerhard Poppenberg)
- Por dentro (1) - Drinnen (1) (Gerhard Poppenberg)
- A mi buitre - Meinem Geier (Martin von Koppenfels)
- El cuerpo canta - Der Leib ist Lied (Gerhard Poppenberg)
- Antonio Machado
- Cante hondo - Cante hondo (Martin von Koppenfels)
- La calle en sombra - Die Straße schon in Schatten (Martin von Koppenfels)
- ¿Mí corazón se ha dormido? - Ist mein Herz in Schlaf gesunken? (Fritz Vogelgsang)
- Tarde tranquila, casi - Stiller Abend, beinah (Martin von Koppenfels)
- Es una tarde cenicienta y mustia - Es ist ein Abend, aschenfahl, vertrocknet (Susanne Lange)
- Desnuda está la tierra - Nackt ist jetzt die Erde (Susanne Lange)
- Retrato - Porträt (Martin von Koppenfels)
- Un loco - Ein Irrer (Petra Strien)
- Caminante, son tus huellas - Wanderer, du setzt den Fuß (Susanne Lange)
- Morir. Caer como gota - Sterben . Fallen wie ein Tropfen (Àxel Sanjosé)
- Anoche soñé que oía - Letzte Nacht im Traum, da rief (Fritz Vogelgsang)
- Por dar al viento trabajo - Damit der Wind sich plagt (Susanne Lange)
- Tu profecía poeta - Dichter, deine Prophezeiung? (Susanne Lange)
- El crimen fue en Granada - Elegie auf den Tod Federico García Lorcas (Golo Mann)
- Estos días azules - Diese blauen Tage (Susanne Lange)
- Juan Ramón Jiménez
- Soy yo quien anda esta noche - Bin ich es, der heute Nacht (José F. A. Oliver)
- Esta desilusión penetrante y amarga - Diese Enttäuschung, so durchdringend bitter (Leopold Federmair)
- Todas las rosas blancas - All die weißen Rosen (Heidi König-Porstner)
- El recuerdo se va - Die Erinnerung bricht auf (José F. A. Oliver)
- En tren - Im Zug (Leopold Federmair)
- El pozo - Der Brunnen (Fritz Vogelgsang)
- Cielo - Himmel (Gustav Siebenmann)
- Intelijencia, dame - Verstand, gib mir (Hans Leopold Davi)
- Sé bien que soy tronco - Ich weiß genau: ich bin der Stamm (Heidi König-Porstner)
- Yo no soy yo - Ich bin nicht ich (Hans Leopold Davi)
- Balcón de otoño - Herbstbalkon (Susanne Lange)
- Cómo, muerte, tenerte miedo - Wie, Tod, dich fürchten (Leopold Federmair)
- León Felipe
- Más sencilla. - Viel schlichter . (Georg Pichler)
- Drop a star (Luis Ruby)
- La Poesía llega. - Die Dichtkunst erscheint . (Luis Ruby)
- La palabra - Das Wort (Richard Gross)
- José Juan Tablada
- El saúz - Die Weide (Susanne Lange)
- El insecto - Das Insekt (Susanne Lange)
- Las nubes - Die Wolken (Susanne Lange)
- Mariposa nocturna - Schmetterling der Nacht (Susanne Lange)
- La araña - Die Spinne (Susanne Lange)
- El cisne - Der Schwan (Susanne Lange)
- creyendo - im glauben (Susanne Lange)
- Nocturno alterno - Wechselndes Nachtstück (Maralde und Klaus Meyer-Minnemann)
- Duelistas - Duellanten (Nico Bleutge)
- Crepúsculo - Dämmerung (Nico Bleutge)
- Peces voladores - Fliegende Fische (Nico Bleutge)
- La mujer tatuada - Die tätowierte Frau (Martina Kieninger)
- Ramón López Velarde
- Ser una casta pequeñez - Ein keusches Klein (Richard Gross)
- Mi corazón se amerita - Mein Herz macht sich verdient (Heidi König-Porstner)
- Hormigas - Ameisen (Petra Strien)
- La suave Patria - Die sanfte Heimat (Susanne Lange)
- Macedonio Fernández
- Poema al astro de luz memorial - Gedicht an den Stern des erinnerten Lichts (Petra Strien)
- Baldomero Fernández Moreno
- Versos a un montón de basuras - Verse auf einen Haufen Müll (Petra Strien)
- Aspectos - Ansichten (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- Soneto de tus vísceras - Sonett von deinen Eingeweiden (Susanne Lange)
- Alfonsina Storni
- Aspecto - Anblick (Georg Holzer)
- La mirada - Der Blick (Petra Strien)
- ¿Y tú? - Und du? (Heidi König-Porstner)
- Humildad - Demut (Odile Kennel)
- Versos a la tristeza de Buenos Aires - Verse an die Tristesse von Buenos Aires (Petra Strien)
- Inútil soy - Nutzlos bin ich (Petra Strien)
- Palabras degolladas - Enthauptete Worte (Martina Kieninger)
- Paisaje de amor muerto - Landschaft der toten Liebe (Susanne Lange)
- Autorretrato barroco - Barockes Selbstporträt (Heidi König-Porstner)
- Voy a dormir - Ich geh schlafen (Petra Strien)
- Oliverio Girondo
- Se miran, se presienten, se desean - Sehen sich, ahnen sich, ersehnen sich (Anna Jonas)
- Ejecutoria del miasma - Vollstreckung des Miasmas (Léonce W. Lupette)
- Nocturno 2 - Nachtstück 2 (Luis Ruby)
- Las puertas - Die Pforten (Léonce W. Lupette)
- A mí - Zu mir (Martina Kieninger)
- César Vallejo
- Los heraldos negros - Die schwarzen Herolde (Martin von Koppenfels)
- Quién hace tanta bulla - Wer macht denn da Krawall (Martin von Koppenfels)
- Grupo dicotiledón - Zweikeimblättrige Gruppe (Martin von Koppenfels)
- Al ras de batiente nata - Knapp über schlagender Sahne (Martin von Koppenfels)
- En un auto arteriado de círculos viciosos - In einem von Teufelskreisen geäderten Auto (Martin von Koppenfels)
- Pugnamos ensartarnos por un ojo de aguja - Wir kämpfen, uns durchs Nadelöhr zu fädeln (Martin von Koppenfels)
- Este piano viaja para adentro - Dies Piano reist nach innen (Petra Strien)
- Ciliado arrecife donde nací - Bewimpertes Riff, wo ich geboren bin (Martin von Koppenfels)
- El cancerbero cuatro veces - Der Zerberus hantiert viermal (Martin von Koppenfels)
- Samain diría el aire es quieto - Samain würde sagen die Luft ist ruhig (Martin von Koppenfels)
- Es de madera mi paciencia - Aus Holz ist meine Geduld (Susanne Lange)
- Dobla el dos de Noviembre - Zu Grabe läutet der zweite November (Hans Magnus Enzensberger)
- Sombrero, abrigo, guantes - Hut, Mantel, Handschuhe (Martin von Koppenfels)
- Piedra negra sobre una piedra blanca - Schwarzer Stein auf weißem Stein (Hans Magnus Enzensberger)
- La rueda del hambriento - Die Runde des Hungrigen (Susanne Lange)
- Oye a tu masa - Hör auf deine Masse (Susanne Lange)
- Transido, salomónico, decente - Gepeinigt, salomonisch, dezent (Susanne Lange)
- Pequeño responso a un héroe de la República - Kleines Responsorium für einen Helden der Republik (Hans Magnus Enzensberger)
- Vicente Huidobro
- Arte poética - Arte poética (Mario Markus)
- Horas - Stunden (Richard Gross)
- Altazor. Canto II - Altazor. Zweiter Gesang (Magdalena Kotzurek)
- Miradas y recuerdos - Blicke und Erinnerungen (Richard Gross)
- El paladín sin esperanza - Der Paladin ohne Hoffnung (Martina Kieninger)
- La vida al aire - Das Leben lichtend (Richard Gross)
- Pablo de Rokha
- «Pablo de Rokha» por Pablo de Rokha - «Pablo de Rokha» von Pablo de Rokha (Richard Gross)
- Soy el hombre casado - Ich bin der Vermählte (Richard Gross)
- Gabriela Mistral
- Malas manos tomaron tu vida - Böse Hände nahmen dein Leben (Johanna Schumm)
- La lluvia lenta - Der langsame Regen (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- La copa - Der Kelch (Silke Kleemann)
- La extranjera - Die Fremde (Susanne Lange)
- Ausencia - Abwesenheit (Roland Erb)
- La noche - Die Nacht (Àxel Sanjosé)
- Pablo Neruda
- Unidad - Einheit (Petra Strien)
- Trabajo frío - Kalte Arbeit (Hans Magnus Enzensberger)
- Walking Around - Walking Around (Susanne Lange)
- El desenterrado - Der Ausgegrabene (Erich Arendt)
- Eternidad - Ewigkeit (Susanne Lange)
- Jardín de invierno - Garten im Winter (Susanne Lange)
- Los perdidos del bosque - Die Verirrten im Walde (Monika López)
- Animal de luz - Tier aus Licht (Susanne Lange)
- Carlos Pellicer
- Deseos - Sehnsüchte (Anna Jonas)
- Nocturno - Nocturne (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- El buque ha chocado con la luna - Das Schiff stieß an den Mond (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- Tema para un nocturno - Thema für ein Nachtstück (José Friedl Zapata)
- Sonetos postreros, I - Letzte Sonette, I (Odile Kennel)
- José Gorostiza
- Pausas II - Pausen II (Susanne Lange)
- Épodo - Epode (Susanne Lange)
- De: Muerte sin fin - Aus: Endloser Tod (Rudolf Wittkopf)
- Xavier Villaurrutia
- Amplificaciones - Vergrößerungen (Susanne Lange)
- Nocturno - Nachtstück (Martin von Koppenfels)
- Nocturno de la Estatua - Nachtstück von der Statue (Susanne Lange)
- Nocturno en que nada se oye - Nachtstück, in dem gar nichts zu hören ist (Martin von Koppenfels)
- Nocturno Amor - Nachtstück von der Liebe (Petra Strien)
- Nocturno Mar - Nächtliches Meer (José Friedl Zapata)
- Muerte en el frío - Kältetod (Richard Gross)
- Gilberto Owen
- Autorretrato O del subway - Selbstporträt O der Subway (Christian Filips)
- Clave - Schlüssel (Susanne Lange)
- El infierno perdido - Die verlorene Hölle (Susanne Lange)
- Es ya el cielo - Schon Himmel (Christian Filips)
- Salvador Novo
- La renovada muerte - Der aufgelebte Tod (Susanne Lange)
- Glosa incompleta en tres tiempos sobre un tema de amor - Unvollständige Glosse in drei Teilen über ein Liebesthema (Leopold Federmair)
- Elegía - Elegie (Christian Hansen)
- De cuál oscuro océano, la gota - Der Tropfen aus welch finsterem Ozean (Petra Strien)
- Juan L. Ortiz
- Día gris - Grauer Tag (Susanne Lange)
- Hay entre los árboles - Zwischen den Bäumen (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- El pueblo bajo las nubes - Das Dorf unter den Wolken (Susanne Lange)
- El jacarandá - Der Jacarandabaum (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- No, no la temas - Nein, fürchte ihn nicht (Petra Strien)
- Jacobo Fijman
- Canto del cisne - Abgesang (Richard Gross)
- Gabán - Mantel (Richard Gross)
- El «otro» - Der «Andere» (Petra Strien)
- Poema VI - Gedicht VI (Susanne Lange)
- Retrato de doctor - Doktorporträt (Richard Gross)
- Jorge Luis Borges
- Mañana - Südlicher Morgen (Jorge Luis Borges)
- Afterglow - Afterglow (Petra Strien)
- Límites - Schranken (Susanne Lange)
- Mis libros - Meine Bücher (Gisbert Haefs)
- El ingenuo - Der Blauäugige (Johanna Schumm)
- Cristo en la cruz - Christus am Kreuz (Curt Meyer-Clason)
- Emilio Ballagas
- Canción - Lied (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- La Noche II - Die Nacht II (Harald Bronstering, Monika Lübcke)
- Poema impaciente - Ungeduldiges Gedicht (Petra Strien)
- Elegía tercera - Dritte Elegie (Susanne Lange)
- Soneto sin palabras - Sonett ohne Worte (Susanne Lange)
- Nicolás Guillén
- Sensemayá - Sensemayá (Janheinz Jahn)
- Iba yo por un camino - Ich ging einen Weg entlang (Janheinz Jahn)
- Canción - Lied (Susanne Lange)
- Pedro Salinas
- 35 bujías - 35-kerzig (Odile Kennel)
- Fe mía - Mein Glaube (Roy Hewin Winstone, Hans Gebser)
- El zumo - Der Saft (Hans Magnus Enzensberger)
- Y si no fueran las sombras - Und wenn die Schatten (Heidi König-Porstner)
- ¿Acompañan las almas? - Suchen dich Seelen heim? (Hans Magnus Enzensberger)
- Jorge Guillén
- Esfera terrestre - Erdkugel (Ernst Robert Curtius)
- Las Máquinas - Die Maschinen (Gerhard Poppenberg)
- Del transcurso - Vom Verlauf (Werner von Koppenfels)
- Muerte de unos zapatos - Tod von ein Paar Schuhen (Werner Bock)
- La memoria quisiera con sus redes - Erinnerung möchte gern in ihren Netzen (Werner von Koppenfels)
- Los pobres muertos - Die armen Toten (Hildegard Baumgart)
- Átomo - Atom (Gerhard Poppenberg)
- Gerardo Diego
- Abanico - Fächer (Bernward Vesper-Triangel)
- El ciprés de Silos - Die Zypresse, Silos (Susanne Lange)
- Esperanza - Hoffnung (Luis Ruby)
- Insomnio - Schlaflosigkeit (Lothar Klünner)
- Federico García Lorca
- El grito - Der Schrei (José F. A. Oliver)
- El silencio - Die Stille / Der Stille (José F. A. Oliver)
- Romance sonámbulo - Hypnotische Romanze (Martin von Koppenfels)
- 1910 (Intermedio) - 1910 (Zwischenspiel) (Martin von Koppenfels)
- Paisaje de la multitud que vomita - Landschaft mit Menschenmenge, die sich erbricht (Martin von Koppenfels)
- Ciudad sin sueño - Schlaflose Stadt (Martin von Koppenfels)
- Panorama ciego de Nueva York - Blindes Panorama von New York (Martin von Koppenfels)
- Gacela del recuerdo del amor - Ghasele von der Erinnerung an die Liebe (Thomas Brovot)
- Gacela de la muerte oscura - Ghasele des dunklen Todes (Petra Strien)
- Casida del sueño al aire libre - Kasside vom Traum unter freiem Himmel (Martin von Koppenfels)
- Casida de las palomas oscuras - Kasside von den dunklen Tauben (Martin von Koppenfels)
- Vicente Aleixandre
- Mi voz - Meine Stimme (Leopold Federmair)
- La selva y el mar - Der Urwald und das Meer (Fritz Vogelgsang)
- Lenta humedad - Träge Feuchte (Susanne Lange)
- La luna es una ausencia - Der Mond ist eine Abwesenheit (Fritz Vogelgsang)
- El sol - Die Sonne (Eugen Helmlé)
- La hermanilla - Die kleine Schwester (Karl Krolow)
- No existe el hombre - Der Mensch, er existiert nicht (José F. A. Oliver)
- Rostro final - Letztes Angesicht (Fritz Rudolf Fries)
- Rafael Alberti
- Luna enemiga - Feindseliger Mond (Fritz Vogelgsang)
- Los ángeles muertos - Die toten Engel (Hans Magnus Enzensberger)
- Cita triste de Charlot - Charlies trauriges Stelldichein (Fritz Vogelgsang)
- Hace falta estar ciego - Man muss blind sein (Werner von Koppenfels)
- Miguel Hernández
- Recuerdas aquel cuello, haces memoria - Weißt du noch, erinnerst dich an jenen Hals (Susanne Lange)
- La muerte, toda llena de agujeros - Der Tod, mit Todes Hörnern überfüllt (Hans Magnus Enzensberger)
- Elegía - Elegie (Susanne Lange)
- Me sobra el corazón - Überflüssig ist mein Herz (Erich Arendt)
- Canción última - Letzter Gesang (Erich Arendt)
- Por eso las estaciones - Deshalb schmecken die Bahnhöfe (Werner von Koppenfels)
- Llevadme al cementerio - Tragt mich auf den Friedhof (Werner von Koppenfels)
- Nanas de la cebolla - Wiegenlieder der Zwiebel (Werner von Koppenfels)
- El hombre no reposa - Der Mensch ruht nie (Werner von Koppenfels)
- Sigo en la sombra - Ich bin im Schatten (Susanne Lange)
- Eterna sombra - Ewiger Schatten (Werner von Koppenfels)
- Anhang
- Nachwort
- Kommentar
- Anthologien spanischsprachiger Lyrik in deutscher Übersetzung
- Rechtenachweis
- Register der Gedichttitel und -anfänge
- Register der Übersetzerinnen und Übersetzer
- Über diese Anthologie
Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
- Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
- Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
- E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.